Ein scheinbar unbelehrbarer 60-Jähriger ist am Samstagnachmittag in Piesendorf (Pinzgau) gleich zwei Mal binnen einer Stunde in eine Polizeikontrolle geraten. Laut Polizeibericht hatte der Pinzgauer knapp über ein Promille intus. Einen Führerschein konnten ihm die Beamten nicht abnehmen, weil er gar keinen gültigen besitzt. Der Pkw-Lenker sei „unkooperativ“ gewesen. Zwei Fahrzeugschlüssel musste er abgeben. Er wurde angezeigt.
Alkolenker mit 2,5 Promille in Leogang gestoppt
Mit 2,5 Promille setzte sich am Samstagabend ein 49-Jähriger in Leogang (Pinzgau) hinters Steuer. Der Mann kam mit seinem Auto von der Hochkönig Straße (B164) ab, schildert die Polizei. Der Pkw wurde mit einem Traktor geborgen. Der Leoganger blieb laut Exekutive unverletzt. Den Schein ist er nun aber los.
Einen Lkw mit Anhänger zogen Beamte am Sonntagabend außerdem bei der Kontrollstelle in Kuchl (Tennengau) auf der Tauernautobahn (A10) aus dem Verkehr. Der Lastenzug der 26-jährigen Lenkerin mit Rundhölzern war überladen. Die Frau durfte nicht mehr weiterfahren. Die Polizei stellte Anzeigen aus.
Sattelzuglenker manipuliert Aufzeichnungen
Und ein griechischer Sattelzuglenker missachtete am Sonntagnachmittag das Wochenendfahrverbot. Zudem soll der 54-Jährige die Aufzeichnungen der Fahrerkarte manipuliert und die vorgeschriebenen Ruhezeiten erheblich unterschritten haben. Die Polizisten hoben eine Sicherheitsleistung von über 3.000 Euro ein und zeigen die Übertretungen an.
(Quelle: salzburg24)