Zu einem Lkw-Unfall beim Knoten Pongau sind die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen am Freitagnachmittag alarmiert worden. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung schildert, wollte der 36-jährige Lenker mit einem unbeladenen Sattelzug bei der Ausfahrt Bischofshofen abfahren. Beim Bremsvorgang geriet das Fahrzeug dann auf der regennassen Straße aber ins Schleudern und kam auf einem Grünstreifen zum Stehen.
Dieseltank von Lkw beschädigt
Weil bei dem Unfall der Tank beschädigt worden war, traten rund 30 Liter Diesel aus, so die Exekutive. In der ursprünglichen Presseaussendung war noch von 300 Litern die Rede. Die Floriani sicherten zunächst die Unfallstelle ab, errichteten einen Brandschutz und fingen auslaufenden Diesel auf, wie die Feuerwehr Pfarrwerfen auf ihrer Homepage berichtet. Das Unfallfahrzeug wurde mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs Werfen wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte zum nahegelegenen Firmengelände gefahren werden. Das kontaminierte Erdreich wurde im Anschluss abgebaggert. Die Feuerwehren reinigten noch die Fahrbahn und konnten nach rund eineinhalb Stunden wieder einrücken.
Für die Aufräumarbeiten musste die Autobahnabfahrt komplett gesperrt werden. Ein Alkovortest bei dem Lkw-Lenker war laut Polizei negativ. Verletzt wurde bei dem Lkw-Unfall im Pongau niemand.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)