Eine Almhütte in Goldegg brannte gestern bis auf ihre Grundmauern nieder. Eine Person wurde in der Ruine tot gefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet, um Todesursache und Identität zu klären.
Eine Almhütte stand am frühen Donnerstagnachmittag in Goldegg (Pongau) in Flammen. Die Almhütte brannte nahezu vollständig nieder und wurde bis auf die Grundmauern zerstört. In dem ausgebrannten Gebäude fanden die Einsatzkräfte eine tote Person, teilt die Polizei am Freitag mit. Eine Obduktion wurde angeordnet, um die Identität und die Todesursache zu klären. Es habe sich jedenfalls um eine private Hütte gehandelt, so eine Sprecherin der Polizei zur APA. Unklar war Freitagvormittag auch noch die Brandursache. Die Ermittler seien heute noch an Ort und Stelle. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Landeskriminalamt geführt.
Sechs Feuerwehren bei Hüttenbrand in Goldegg gefordert
Für die Löscharbeiten waren insgesamt sechs Feuerwehren gefordert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, habe das Häuschen bereits in Vollbrand gestanden, schildert die FF Schwarzach. Die Floriani mussten aufgrund der abgeschiedenen Lage der Hütte eine lange Zuleitung für das Löschwasser legen. Bis in die Abendstunden dauerten die Löscharbeiten. Floriani aus Goldegg, Dienten, Embach, Lend, Taxenbach und Schwarzach waren vor Ort.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert