Wegen der positiven Testergebnisse im Kardinal Schwarzenberg-Klinikum in Schwarzach im Pongau würden sich zahlreiche Personen in Quarantäne befinden, "der Betrieb ist dennoch sichergestellt", hieß es in einer Aussendung des Landes-Medienzentrums. Fünf der positiv getesten Patienten wurden in das Uniklinikum Salzburg gebracht. Die sechste Patientin ist in häuslicher Quarantäne.
Schwarzach: Patienten isoliert
Nachdem ein Krankheitsfall auf der neurologischen Station des Krankenhauses bekannt geworden war, wurde dort bis zur behördlichen Abklärung ein Aufnahmestopp verhängt. Die verbliebenen Patienten werden auf der Station isoliert betreut. Die drei erkrankten Mitarbeiter der Klinik - eine Hebamme und zwei Pflegekräfte in den Bereichen Gynäkologie/Geburtshilfe und Neurologie - befinden sich in häuslicher Quarantäne. Am Dienstag mussten 99 von insgesamt 1.500 Mitarbeitern der Klinik in häuslicher Quarantäne bleiben.
Am Krankenhaus Hallein (Tennengau) wurde eine weitere Person positiv auf Covid-19 getestet. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne, die Kontaktpersonen wurden erhoben.
Coronavirus: Praxis in St. Johann geschlossen
Die Ordination des an Covid-19 erkrankten Allgemeinmediziners in St. Johann im Pongau wurde geschlossen. "Die Gesundheitsversorgung in der Region ist durch andere Ärzte gesichert", erklärte Bezirkshauptmann Harald Wimmer.
Bewohner in Großarl umgesiedelt
Der erkrankte Bewohner des Seniorenheims in Großarl wurde in eine Einrichtung des Landes Salzburg zur Betreuung von Covid-19-Infizierten überstellt. Der Betrieb des Seniorenheims in Großarl sei sichergestellt, hieß es. Alle Bewohner seien räumlich isoliert, um weitere Ansteckungen einzudämmen.
(Quelle: apa)