Ein Horrorszenario für alle Einsatzkräfte wurde im Birgltunnel simuliert. Die Übungssituation: Ein Personenzug geriet kurz nach dem Bahnhof Schwarzach im etwa einen Kilometer langen Tunnel der Tauernbahn in Brand. Mehrere Personen wurden im Zug verletzt. Einigen gelang die Flucht durch die Tunnelröhre. Als die Einsatzkräfte an den beiden Tunnelportalen ankamen, drang dichter Rauch ins Freie. Von der Feuerwehr wurden sofort Atemschutztrupps mit Rettungstragen in den Tunnel entsandt, um die schwerverletzten Personen zu retten.
Übung für den Ernstfall
Beim Westportal des Tunnels wurde vom Roten Kreuz eine Sanitätshilfsstelle aufgebaut, um die Patienten versorgen zu können. Mit einem Schienenwagen wurden die Personen von den Feuerwehrmännern aus dem Tunnel transportiert und einem Notarzt übergeben. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung konnte die Übung abgeschlossen werden.
150 Einsatzkräfte
Der Birgltunnel wurde vor einigen Jahren errichtet. Dieser Tunnel ist einer der wenigen Eisenbahntunnel, der so ausgebaut ist, dass dieser mit Feuerwehrfahrzeugen befahren werden kann. An der Übung beteiligten sich an die 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Veit, Schwarzach, St. Johann, Pfarrwerfen und Lend. Das Rote Kreuz der Dienststelle Schwarzach sowie der Technische Katastrophenzug des Roten Kreuz St. Johann waren ebenfalls vertreten.
(Aktivnews)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen