Der Zeitplan für den Bahnhof „neu“ ist straff: Im kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten starten, die Fertigstellung ist für 2020 geplant, aber auch dazwischen werden neu gestaltete Bereiche bereits benutzbar sein. Nach der Erweiterung stehen 171 - bisher 145 - Stellplätze für Autos, 16 für Mofas- und Motorräder sowie 74 für Fahrräder zur Verfügung. Dazu kommen acht Parkplätze für das Tauernbahnmuseum. Die Hälfte der Gesamtkosten von 1,35 Millionen Euro übernehmen die ÖBB, Land und Gemeinde teilen sich den Rest.
Umsteigen vom Auto auf Bahn
„Wir tragen damit der Bedeutung und den Anforderungen moderner Mobilität Rechnung. Das ‚Umsteigen‘ vom Auto auf die Bahn wird dadurch im wahrsten Wortsinn bequemer und attraktiver“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) am Donnerstag bei der Vertragsunterzeichnung von Land, Gemeinde und ÖBB.
Neues Verkehrskonzept
„Der Bahnhof hat überregionale Bedeutung für die Umlandgemeinden. Durch die Neugestaltung ändert sich auch das Verkehrskonzept: Die Straße kommt vom Aufnahmegebäude weg, dort sind nur mehr Bus und Taxi sowie Kurz-Halte-Parkplätze fürs Ein- und Aussteigen vorgesehen. Die Zufahrtsstraße zu den Wohngebäuden wird verbreitert, mit einem Gehsteig versehen und wird in beiden Richtungen befahrbar sein“, erläutert Schwarzachs Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) die Pläne.
(Quelle: salzburg24)