Ab Februar

Pongauer Zahnärzte stellen Notdienst ein

Veröffentlicht: 16. Jänner 2020 08:40 Uhr
Bei akuten Zahnproblemen am Wochenende oder an Feiertagen kommt der Notdienst zum Tragen. Im Pongau wird dieser ab Februar allerdings eingestellt. In nächster Umgebung gibt es keine Anlaufstelle mehr. Die Patientinnen und Patienten müssen trotz Schmerzen den Weg in die Landeshauptstadt auf sich nehmen. Die Empörung ist groß.

Ab 1. Februar gibt es im Pongau keinen zahnärztlichen Notdienst mehr. Dieser wird aus Mangel an Kassenzahnärzten eingestellt, gab die Landeszahnärztekammer Salzburg diese Woche bekannt.

Aufregung um Aus der zahnmedizinischen Akut-Versorgung

Für die Arbeiterkammer (AK) Salzburg ist die Schließung des Notdienstes im Pongau „nur eine weitere Baustelle“, sagt Präsident Peter Eder mit Blick auf die Entwicklung der ärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich. „Während die Bevölkerungszahl in Salzburg von 2008 bis 2017 um 5,4 Prozent zugenommen hat, hinkt die Zahl aller Vertragsärztinnen und -ärzte mit einem Anstieg von 680 auf 699 (+2,8 Prozent) nach. Im selben Zeitraum ist die Zahl der Wahlärztinnen und -ärzte von 499 auf 697 (+39,7 Prozent) gestiegen“, führt er in einer Aussendung weiter an. Jede zweite Arztstelle sei mittlerweile privat. „In Hinblick auf den zahnärztlichen Notdienst dürfen sich die Wahlärzte im Sinne der Allgemeinheit nicht aus der Verantwortung ziehen“, fordert er.

Auch Thom Kinberger, Landesvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), empört sich über die nun bekanntgewordenen Pläne. „Es ist nicht einzusehen, warum im Pongau der Zahnärztliche Notdienst nicht aufrecht erhalten werden sollte“, meint Kinberger. „Die Zahnärzte sind dazu verpflichtet eine Notdienstliche Versorgung durchzuführen. Im Pongau kommen auf 25 Zahnärzte rund 4.000 Einwohner.“ Das entspreche dem üblichen Mengenverhältnis anderer österreichischen Land-Regionen. Er vermutet eine „Machtdemonstration der Salzburger Zahnärztekammer gegenüber der zentralisierten ÖGK“.

Großer Andrang auf Notdienstzentrum in der Stadt Salzburg

Für Not-Patientinnen und -Patienten im Pongau bedeutet das Aus des Notdienstes im Ernstfall jedenfalls eine lange Fahrt in die Stadt Salzburg. Das Notdienstzentrum der Salzburger Zahnärzte in der Glockengasse wird neben der Landeshauptstadt, dem Flach- und Tennengau nun auch Anlaufstelle für den Pongau. Im Pinzgau und Lungau wird weiterhin vor Ort von den niedergelassenen Ärzten ein Notdienst angeboten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.03.2021
Handschellen klicken

Pongauer Corona-Arzt in U-Haft

23.06.2012
Pongau

Psychiatrische Reha in St. Veit eröffnet

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken