Phishing-Betrug

Pongauerin mit Fake-Finanzamt-SMS übers Ohr gehauen

Die Website buchte den Halleinern jeweils einen dreistelligen Betrag ab. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 27. Jänner 2024 16:05 Uhr
Auf eine gefälschte Finanzamt-SMS fiel eine 54-jährige Pongauerin herein. Die Frau klickte auf den Link und landete auf einer gefälschten Homepage, wo sie ihre Bankdaten bekanntgab.
SALZBURG24 (alb)

Opfer einer Phishing-Attacke wurde eine 54-jährige Pongauerin am Mittwoch. Wie die Salzburger Polizei am Samstag in einer Aussendung berichtet, hatte die Frau eine SMS bekommen, die angeblich vom Finanzministerium stammte. Sie klickte auf einen darin angeführten Link und wurde auf eine gefälschte Homepage geleitet. Dort gab sie persönliche Daten und ihre Kontonummer ein.

Pongauerin telefoniert mit mutmaßlichem Täter

Zwei Tage später erhielt die Pongauerin einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der sie vor einer bevorstehenden Abbuchung warnen wollte. Während des Telefonats führte der unbekannte Täter mittels Fernzugriff eine Überweisung durch. Als er in Folge auch das Guthaben eines Sparbuchs auf das Konto der Frau überweisen wollte, wurde die 54-Jährige misstrauisch. Daraufhin beendete der Unbekannte das Gespräch.

Betrügerische FinanzOnline-SMS im Umlauf

In Österreich sind aktuell betrügerische FinanzOnline-SMS im Umlauf: Das Finanzministerium warnt davor, den Aufforderungen in den Textnachrichten Folge zu leisten.

Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro, wie S24 auf Nachfrage bei der Polizei erfuhr. Die Ermittlungen sind im Gange.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fahrräder im Fokus

Serie an Kellereinbrüchen in Bischofshofen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken