Ein technischer Defekt im Liebherr-Werk in Bischofshofen hat gestern zu einem Diesel-Austritt geführt. Die betriebsinterne Brandschutzgruppe und die Feuerwehr Bischofshofen standen im Einsatz, um eine Umweltbelastung zu verhindern.
Im Liebherr-Werk in Bischofshofen (Pongau) ist Montagmittag eine größere Menge Diesel ausgetreten. Ursache war laut Feuerwehr ein technischer Defekt. Die betriebsinterne Brandschutzgruppe konnte den Schadstoff rasch binden – unterstützt von der Feuerwehr Bischofshofen, die mit 18 Kräften und drei Fahrzeugen im Einsatz stand. Durch den schnellen Einsatz konnte eine Umweltbelastung den Angaben zufolge weitgehend verhindert werden.
Im Einsatz standen insgesamt 18 Kräfte mit drei Fahrzeugen der Feuerwehr Bischofshofen inklusive Brandschutzgruppe des Liebherr-Werks. Näheres war bislang nicht bekannt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert