Schon wieder

"Schlange im Keller": Feuerwehr Großarl wird zur Tierrettung gerufen

Schlangeneinsatz für die Feuerwehr Großarl.
Veröffentlicht: 22. Juli 2024 14:31 Uhr
Immer häufiger werden Salzburgs Feuerwehren zu Schlageneinsätzen gerufen. Zuletzt wieder in Großarl im Pongau. Besorgte Bewohner:innen eines Einfamilienhauses hatten die Floriani alarmiert, da sich das Reptil im Keller des Gebäudes befand.
SALZBURG24 (nic)

Die Feuerwehr Großrarl (Pongau) wurde am Montag zu einer Tierrettung in Niederaigen gerufen. Die Bewohner:innen eines Einfamilienhauses verständigten die Helfer aufgrund einer Schlange im Keller. Da sich das Tier in der Zwischenzeit in eine Holzkiste begab, wurde diese kurzerhand aus dem Gebäude getragen und die heimische Schlange im Freien entlassen, berichtet die FF Großarl auf Facebook. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge und 15 Feuerwehrleute.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bei dem Tier auf dem Foto dürfte es sich um eine ungiftige Natter handeln.

Die Hauptunterschiede zwischen einer Natter (z.B. Ringelnatter oder Schlingnatter) und einer Kreuzotter sind:

Natter:

  • Hat typischerweise runde Pupillen.
  • Besitzt keine auffällige Zickzack-Bänderung auf dem Rücken.
  • Oft haben sie helle Kragenmuster (z.B. die Ringelnatter).
  • Sie sind meist nicht giftig.

Kreuzotter:

  • Hat vertikale (schlitzförmige) Pupillen.
  • Besitzt eine markante Zickzack-Bänderung auf dem Rücken.
  • Meist kürzer und kräftiger als Nattern.
  • Sie sind giftig.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken