Nach dem planmäßigen Beginn der Baumaßnahmen Anfang August und dem bis Oktober laufenden Abtragen des alten Kinderspitals wurde am Montag ein weiterer wichtiger Meilenstein beim Neubauprojekt des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach (Pongau) erreicht. Es soll in den kommenden Jahren ein hochmodernes Klinikgebäude entstehen, in dem die Apotheke, das Labor, die Pathologie, die Mikrobiologie, der zukünftige gesamte OP-Trakt und auch die Erwachsenen-Psychiatrie inkl. Dachgarten ihren neuen Platz finden werden.
Land Salzburg stemmt Schwarzenberg-Klinikum-Ausbau
Die erforderliche Summe von 79 Mio. Euro wird vom Land und dem Salzburger Gesundheitsfond aufgebracht. Auch die Gemeinden leisten mit drei Millionen Euro einen wichtigen Beitrag. „Als Schwerpunktkrankenhaus nimmt das Klinikum in Schwarzach für die gesamte Versorgungsregion im Süden des Landes mit rund 190.000 Einwohnern und ebenso vielen Touristen im Jahr eine führende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ein. Es ist von zentraler Bedeutung, diese ständig auf dem neuesten Stand der Medizin zu halten“, so sich LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) beim ersten Spatenstich für das große Neubauprojekt des Klinikums in Schwarzach.

Schwarzacher Bauprojekt voll im Plan
Mit der Baugrundfreimachung bis Anfang November liegt das Projekt bisher weiterhin voll im Plan. Somit kann ab sofort durch die Winterzeit hindurch mit dem Aushub der Baugrube für die beiden Kellergeschosse des neuen Gebäudeteils begonnen werden, heißt es in der Aussendung. Im Sommer 2023 sollte daher bereits mit dem Aufbau der Kellergeschosse begonnen werden.
(Quelle: salzburg24)