„Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten, die uns alle fordern. Klimawandel, Krieg, unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und die zunehmende Teuerung fordern uns in unserem täglichen Leben. Die ‚Benzin-Frei-Tage‘ sind eine Sofortmaßnahme, um ein Angebot für alle jene zu legen, die bereits eine gute Öffi-Anbindung haben und damit umsteigen können. Gleichzeitig werden wir noch in diesem Jahr massiv in Angebotserweiterungen investieren“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.
Öffi-Preise eingefroren
Auch die Tarife für den öffentlichen Verkehr werden eingefroren. „Für alle, die bereits das Klimaticket Salzburg um 365 Euro besitzen, habe ich auch eine gute Nachricht: Die Ticketpreise für alle Netzkarten im Bundesland Salzburg - Klimaticket Salzburg, Klimaticket Salzburg Edelweiß, Klimaticket Salzburg U26, Klimaticket Salzburg Student und SUPER s’COOL Card - werden weder heuer noch im Jahr 2023 erhöht, auch wenn wir in den kommenden Monaten mit weiterer Inflation rechnen müssen“, gibt Landesrat Schnöll bekannt.
(Quelle: salzburg24)