Severin Huber will sich als JUNOS-Landesvorsitzender insbesondere um die Anliegen von Lehrlingen kümmern: „Ich habe selbst erst vor einem Monat meine Lehre zum Speditions- und Bürokaufmann in einer renommierten Salzburger Spedition beendet und kenne aus erster Hand die täglichen Probleme der Salzburger Lehrlinge. Eine Lehrstellenoffensive ist notwendig, um dem derzeitigen Angebotsrückgang entgegenzuwirken. Mein erster Vorschlag: der Unterricht in den Berufsschulen ist sehr starr, obwohl die Salzburger Berufsschule insbesondere im Bereich Spedition einen hohen Standard innehat. Die Ausbildung in der Berufsschule sollte durch die Einführung eines modularen Systems flexibler und unternehmerfreundlicher gestaltet werden. Ebenfalls sollte die Anerkennung neuer Lehrberufe muss erleichtert werden.“
Weitere Mitglieder im neuen JUNOS Landesvorstand sind Ismael Uygur, Alexander Miladic und Marlene Krickl.
(Quelle: salzburg24)