Weg von der „Feierabendhalbe", hin zum Bier in all seiner geschmacklichen Vielfalt: Von einer wahren „Bierrevolution" sprach Seppi Sigl von der Trumer Brauerei Donnerstagabend im Steinlechner, und genau dieser Eindruck wurde auch vermittelt.
Ein fein abgestimmtes Menü bestehend aus fünf Gängen und dem jeweils dazu passendem Bier sollte den Gästen den Gerstensaft in all seiner Vielfalt näherbringen. Vom fruchtigen „Framboise Boon", über starkes „India Pale Ale", bis hin zum schokoladigen „Chocolate Porter" als Nachtisch war bei der genussvollen Reise durch die Welt des Bieres alles vertreten. Diplom-Biersommeliere Johanna Panholzer führte mit Fachwissen und lustigen Anekdoten durch den Abend.
Nach einem äußerst spritzigem Fassanschlagen gab es dann als ersten Gang drei verschiedene Sorten Speck und dazu Trumer Pils. Perfekt um die Magensäfte anzuregen, wie Johanna Panholzer diesen Gang beschrieb.
Fruchtig-frisches Bier als Aperitif
Der zweite Gang war dann etwas exotischer. Serviert wurde gebeiztes Saiblingsfilet, dazu gab es ein „Framboise Boon" aus Belgien. Ein in Holzfässern gereiftes Bier das durch die Zugabe von Himbeeren (Framboise) eine fruchtig-säuerliche Note erhält und perfekt mit dem Saiblingsfilet harmonierte.
Auch in den USA gibt es gutes Bier
Weiter in der äußerst ansprechenden Karte des Abends ging es mit dem „Trumer Imperial Pilsner". Ein Bockbier mit 7,2 Prozent Alkoholgehalt das bestens zum servierten Schweinebauch passte. Zum „Zweierlei vom Jungstier" empfahl Johanna Panholzer dann ein „Goose Island IPA" aus Chicago.
Schokolade zum Nachtisch – In Bierform
Bier passt offensichtlich auch zum Nachtisch. Zu verschiedenen Sorten Schokoladecreme gab es ein „Chocolate Porter" aus London. Durch die Zugabe von Kakao wird diesem Bier eine starke schokoladige Note verliehen. Jeder Schluck schmeckte nach am Gaumen schmelzender Zartbitterschokolade. Ein besseres Getränk zu einem Nachtisch dieser Form gibt es wohl nicht.
Die entspannte Atmosphäre im Steinlechner, das perfekt abgestimmte Menü und Bertis Wortwitz machten aus dem Brausilvester einen kurzweiligen und informativen Abend.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)