Uni Salzburg

Millionenschwere Förderung für Forscher

Das Salzburger Forscher-Team (v.l.n.r.): Hans Brandstetter, Esther Schönauer, Sven Dahms, Elfriede Dall.
Veröffentlicht: 30. Juli 2019 15:15 Uhr
Gleich vier Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Strukturbiologie an der Universität Salzburg werden vom Österreichischen Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (FWF) mit insgesamt 1, 1 Millionen Euro unterstützt. Das gab die Uni am Dienstag bekannt.

Die Forscherinnen und Forscher beschäftigen sich mit den molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung und der Entwicklung neuer Wirkstoffe im Bereich Immunologie und Krebsforschung. Im Fokus der Salzburger Strukturbiologen stehen Enzyme. Die eiweißartigen Moleküle sind als zentrale Wegweiser für die biologische Signalverarbeitung an vielen lebenswichtigen Prozessen in unseren Körperzellen beteiligt.

Wie funktionieren Enzyme?

Zum Teil werden Enzyme in unserem Körper auch von Krankheitserregern ausgenutzt, zum Zweck ihrer Vermehrung. "Wir wollen genau verstehen, wie Enzyme funktionieren, wie enzymatische Wirkungen reguliert werden. Dazu werden wir im Rahmen der geplanten Arbeiten das Verhalten der Enzyme auf atomarer Ebene durchleuchten und molekulare Werkzeuge entwickeln, um Enzyme kontrollieren und gezielt beeinflussen zu können", sagt Projektleiter Hans Brandstetter. "Durch unsere Arbeiten erhoffen wir uns detaillierte Einblicke in Prozesse, die für die Entstehung von Allergien, Krebserkrankungen oder Infektionskrankheiten bedeutsam sind und in Zukunft besser therapiert werden können." 

Förderung für Krebsforschung

Um die Forschungsergebnisse effizient in innovative Anwendungen und Technologien umzusetzen, die den Menschen zugutekommen, arbeiten die Salzburger Strukturbiologen auch eng mit Firmenpartnern aus der Biotechnologie- und Pharmaindustrie zusammen. Mit der Fördersumme von 1,1 Millionen Euro kann in den kommenden drei Jahren ein zusätzliches Team wissenschaftlicher Mitarbeiter rekrutiert werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Zwei Monate Bauarbeiten

Fahrradstraße in Salzburg-Itzling wird saniert

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken