Beim 48. Salzburger Rupertikirtag verwandelt sich das Gelände rund um den Dom im Herzen der Stadt Salzburg wieder zum Hotspot für gemütliches Beisammensein und eine Portion Action und Unterhaltung. Von 19. bis 24. September können Besucherinnen und Besucher aus aller Welt Handwerkskunst bestaunen, ein kühles Bier und ein knuspriges Grillhendl genießen oder sich bei verschiedensten Fahrgeschäften wie dem historischen Kettenkarussell austoben. Das ist aber noch nicht alles: Erstmals können heuer Mundart-Poetry-Slammer auf der großen Rupertibühne am Domplatz auftreten und Dialekt- und Mundartgedichte präsentieren.
Poetry Slam soll jüngeres Publikum ansprechen
Mit dem Poetry Slam sollen vor allem junge Salzburgerinnen und Salzburger angesprochen werden, begründet Roland Aigner, Geschäftsführer des Altstadtverbandes, die Entscheidung in einer Presseaussendung. Das Casting wird gemeinsam mit der Salzburger Volkskultur abgewickelt und ist am gestrigen Mittwoch gestartet. Bis 6. Juli können sich Talente bewerben. Eine Fachjury wählt dann anhand von Ton- und Videoaufnahmen aus, wer an den fünf Veranstaltungstagen abends auf der überdachten Bühne am Domplatz sein oder ihr Können zeigen darf.
Wie im Vorjahr werden außerdem Musikantinnen und Musikanten gesucht, die abends dem Publikum auf der Rupertibühne einheizen. „Gesucht werden musizierende Familien, Chöre und Gesangsgruppen, Musikensembles und Einzeldarsteller:innen“, teilt der Altstadtverband in einer Presseaussendung mit. Am 14. Juli sollen alle Gewinnerinnen und Gewinner feststehen. Wer den Rupertikirtag tagsüber besucht, bekommt auf der Bühne am Domplatz Volkskultur hautnah zu sehen – von Tanz- und Blasmusik bis hin zu Schuhplatteln und Schnalzen ist alles dabei.
Was wird am 24. September in Salzburg gefeiert?
Der Rupertikirtag geht auf das traditionelle Domkirchweihfest zurück. Der heilige Rupert war Salzburgs erster Bischof und ist Schutzpatron des Bundeslandes Salzburg. Geboren wurde er vermutlich um 650 und dürfte 718 verstorben sein. Sein Festtag wird jährlich am 24. September begangen. Zu diesem Anlass feiert Salzburg heuer zum 48. Mal den Rupertikirtag rund um den Domplatz, Alten Markt, Residenzplatz, Kapitelplatz und Mozartplatz in der Landeshauptstadt.
(Quelle: salzburg24)