Stadt

Promi-Auflauf für Karl Lagerfeld und Chanel

Veröffentlicht: 02. Dezember 2014 06:32 Uhr
Am Dienstagabend wird im Schloss Leopoldskron  die Chanel-Kollektion „Paris-Salzburg“ präsentiert. Bereits am Montag begaben sich Karl Lagerfeld und eine ganze Menge Promis, die es in seinem Windschatten nach Salzburg zog, in den Stiftskeller St. Peter.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Die Vorbereitungen auf die "Mètiers d'Art"-Show des französischen Modelabels Chanel am Dienstag im Salzburger Schloss Leopoldskron sind nahezu abgeschlossen. Bereits am Montagabend waren rund 120 Gäste zum Pre-Dinner im Stiftskeller St. Peter in der Salzburger Altstadt geladen. Chefdesigner Karl Lagerfeld präsentierte seinen Chanel-Fashionfilm "Reincarnation".

Stars trudeln in Salzburg ein

Karl Lagerfeld traf schon am Sonntagabend in einem Privatjet in Salzburg ein. Der Medienandrang war dann enorm, als am Montag ab 20.00 Uhr zahlreiche Gäste aus der Modewelt und der Kunstszene der Einladung in den Stiftskeller folgten. Modedesigner, Visagisten, Models, Vertreter von Kosmetikkonzernen und Schauspieler aus Frankreich, Deutschland und Österreich fanden sich ein. Zum Dinner kamen Karl Lagerfeld, Iris Berben, Geraldine Chaplin, Nina Hoss, Hannah Herzsprung, Mavie Hörbiger, Rooney Mara, Lily Allen, Caroline DeMegret und Sebastien Jondeau - um nur einige VIP zu nennen. Bekannte Models blieben dem Promi-Auflauf laut Medienberichten allerdings fern.

 

In Salzburg24
In "Reincarnation" wird der österreich-ungarischen Monarchie gedacht./APA/Chanel

Lagerfeld und „Reincarnation“

Mit Spannung wurde die Premiere des siebenminütigen Imagefilms erwartet, in dem Model Cara Delevingne und Musiker Pharrell Williams in prachtvollen Kostümen alias Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph zu sehen sind. Der Film erzählt eine Episode aus dem Leben von Firmengründerin Gabrielle Chanel, die von Geraldine Chaplin dargestellt wird. "'Reincarnation'" ist die Geschichte der Jacke eines Liftboys, die als zeitloses Kleidungsstück der weiblichen Garderobe wiedergeboren wird", erklärte Lagerfeld.

Chanel-Hommage an Österreich-Ungarn

Der Videoclip erinnert an die österreichisch-ungarische Monarchie, die der Designer im Rahmen einer Nacht in den 1950er-Jahren noch einmal lebendig werden lässt: Gabrielle Chanel hält sich 1954 zur Sommerfrische in der Nähe von Salzburg auf. In dem Hotel, in dem sie wohnt, begegnet sie dem Liftboy.

 

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken