Veröffentlicht: 16. August 2024 07:28 Uhr
Ein öffentlich zugänglicher Balkon in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg hat in der Nacht auf heute gebrannt. Es ist der bereits sechste Brand in dem Haus seit rund einem Jahr. Die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus.
In der Nacht auf Freitag wurde die Berufsfeuerwehr Salzburg in die Bessarabierstraße im Salzburger Stadtteil Liefering gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der öffentlich zugängliche Balkon im fünften Stock. Die Männer der Berufsfeuerwehr konnten den Brand rasch löschen.
Verletzte gab es zum Glück keine. Als Brandursache wird wieder Brandstiftung vermutet, da Teppiche in Brand standen. Das ist seit Juli 2023 der bereits sechste Brand in diesem Haus in der Bessarabierstraße.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Bildergalerien
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
Wieder brannte es in der Bessarabierstraße in der Stadt Salzburg.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen