Gleich mehrere Führerscheinabnahmen und Anzeigen hat die Polizei am Allerheiligentag und in der Nacht auf Allerseelen im Bundesland Salzburg ausgesprochen. Hauptgründe waren massive Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkoholfahrten, heißt es in einer Aussendung.
Mehrere Raser in Salzburg erwischt
In der Werfener Ortschaft Imlau (Pongau) wurde ein 24-jähriger Pkw-Lenker mit 105 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. In Dorfgastein (ebenfalls Pongau) war ein 22-jähriger Pongauer mit 158 km/h unterwegs.
Auf der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim (Flachgau) fuhr ein 21-jähriger Flachgauer 151 km/h statt der erlaubten 100. Zwei weitere Raser wurden auf der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg gestoppt – sie waren mit 118 bzw. 108 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs. Allen Lenkern wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Getuntes Moped und Pkw ohne Taferl
Auch ein zu schneller Mopedlenker wurde angehalten. Der 25-jährige Oberösterreicher wurde in Köstendorf (Flachgau) gestoppt, weil er mit 70 km/h unterwegs war. An seinem Fahrzeug stellten Polizisten mehrere technische Veränderungen fest. Das Kennzeichen wurde abgenommen.
In der Stadt Salzburg fiel zudem ein Pkw ohne vordere Kennzeichentafel auf. Der 31-jährige Lenker besaß keinen Führerschein, das hintere Kennzeichen war gestohlen. Der Mann wird mehrfach angezeigt. Zwei weitere Fahrzeuglenker mussten ihren Führerschein wegen Alkoholisierung abgeben.
(Quelle: salzburg24)




