Es ist Schwammerl-Saison

Wo in Salzburg der beste Boden für Pilze ist

Veröffentlicht: 18. Juli 2022 14:15 Uhr
Zirka 4.500 verschiedene Pilzarten wachsen in Salzburg. Davon sind den meisten allerdings oft nur zehn Sorten bekannt. Wo ihr sie am ehesten findet und wie giftige Pilze schmecken, erklärt Pilzkundler Thomas Rücker vom Haus der Natur.
Oliver Klamminger

Die Pilzsaison in Salzburg hat bereits begonnen. Doch was suchen wir da eigentlich und für viele Salzburger:innen noch wichtiger: Wo sollen wir suchen? Die besten Antworten auf diese Fragen hat Pilzkundler vom Haus der Natur, Thomas Rücker. Er ist jedes Jahr ein gefragter Ansprechpartner, wenn die Schwammerlzeit beginnt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Pilzberatung im Haus der Natur

Nach wie vor sei das Interesse an der Beratung ungebrochen. Ab kommender Woche kann man seine Fundstücke wieder jeden Montag (15 bis 17 Uhr) ins Haus der Natur bringen und vom Experten begutachten lassen. Dabei erklärt er, warum es so wichtig ist, Pilze vor dem Verzehr unbedingt zu kochen. Und natürlich auch, wie man Giftige von Genießbaren unterscheiden kann. „Das Problem ist, dass die Giftigen leider auch sehr gut schmecken.“ Daher kann Pilz-Wissen auch Leben retten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken