Hoher Verkaufswert

100.000 Vatikan-Fakes vom Markt genommen

Es gibt zahlreiche Produkte mit Abbildungen des Papstes zu kaufen. Nicht alle sind vom Vatikan freigegeben. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 10. Oktober 2024 11:42 Uhr
Rund 100.000 gefälschte Heiligenbildchen, Papstschlüsselanhänger und Weihwasserflaschen hat die italienische Polizei in Rom beschlagnahmt. Die Vatikan-Fakes sollten rund eine halbe Million Euro einbringen.

100.000 Produkte mit dem Logo des Vatikans und des katholischen Jubiläumsjahres 2025 sind von der italienischen Polizei in Rom bei Kontrollen beschlagnahmt worden. Dabei handelt es sich um gefälschte Heiligenbildchen, Anhänger mit Bildern des Papstes und Weihwasserflaschen. Vier Chinesen, Inhaber der Geschäfte, in denen die Produkte gelagert wurden, und zwei Lagerhausverwalter wurden zu Geldstrafen zwischen 5.000 und 40.000 Euro verurteilt.

Vatikan-Fakes fast nicht zu erkennen

Die beschlagnahmten Waren, die in Shops nahe des Vatikans entdeckt wurden, hätten den Angeklagten mehr als eine halbe Million Euro eingebracht, wie italienische Medien berichteten. Die Produkte trugen das gefälschte Logo des Jubiläums 2025 "Pilger der Hoffnung", wobei die Markenzeichen des Heiligen Stuhls perfekt nachgeahmt worden waren.

Die Inhaber der Geschäfte müssen sich wegen der Einführung und des Verkaufes gefälschter Produkte in Italien und des Inverkehrbringens von Produkten, die nach den EU-Vorschriften verbotene Stoffe enthalten, verantworten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken