Die ursprüngliche Nintendo-Version von "Tetris" wurde geschlagen, obwohl das Spiel 38 Jahre lang als unbesiegbar galt. Denn es gibt kein vorgeschriebenes Ende. Nun hat Willis Gibson mit dem "Kill Screen" in Level 157 das Gegenteil bewiesen. Dafür brauchte er Medienberichten zufolge rund 40 Minuten.
"Herzlichen Glückwunsch an 'blue scuti' für diese außergewöhnliche Leistung, eine Leistung, die alle vorgefassten Grenzen dieses legendären Spiels sprengt", sagte indes "Tetris"-CEO Maya Rogers in einer Mitteilung.
"Tetris": Mit kleinen Bausteinen zum Welterfolg
"Tetris" dürfte eines der bekanntesten Videospiele aller Zeiten sein: Darin müssen Formen aus vier kleinen Würfeln gestapelt werden, die kontinuierlich von einer virtuellen Decke auf den Boden fallen.
(Quelle: salzburg24)