Welt

13 Leichen von Flüchtlingen im Mittelmeer geborgen

Veröffentlicht: 28. Juli 2015 07:55 Uhr
Ein Schiff der irischen Marine, das im Rahmen der EU-Mission "Triton" im Mittelmeer verkehrt, hat die Leichen von 13 Migranten an Bord eines Flüchtlingsschiffes in libyschen Gewässern geborgen. An Bord des Schiffes befanden sich weitere 522 Menschen, die gerettet werden konnten, wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtete.

Noch unklar sind die Hintergründe der neuen Flüchtlingstragödie im Mittelmeer. Die Rettungsaktion wurde von der italienischen Küstenwache koordiniert.

Die Schiffe der Triton-Mission sind wegen der massiven Flüchtlingswelle stark ausgelastet. Bei fünf Einsätzen wurden seit Montag 1.810 Menschen in Sicherheit gebracht, meldete die italienische Küstenwache.

Der italienische Präsident Sergio Mattarella drängte am Montag die EU, gemeinsam eine Lösung für die akute Flüchtlingsproblematik zu finden. Italien werde jedenfalls bei der Migrantenrettung stets ein gutes Beispiel geben. "Menschen zu retten, die im Meer ertrinken, ist eine fundamentale Pflicht", sagte das Staatsoberhaupt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.04.2025
Trauerzeremonie

Rund 200.000 Menschen bei Papst-Begräbnis

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken