Welt

200 Meter Gleis bei Zugsunglück in Wien-Meidling beschädigt

Veröffentlicht: 18. April 2017 14:34 Uhr
Bei dem Zugsunglück im Bahnhof Wien-Meidling am Samstag sind rund 200 Meter Gleis beschädigt worden. Diese müssen nun erneuert werden, sagte ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger am Dienstag. Das werde noch "einige Zeit dauern". Im Zugverkehr gab es Einschränkungen, aber "nahezu keine Verzögerungen", betonte der Sprecher. Ob technisches oder menschliches Versagen die Ursache war, ist noch unklar.

Die ÖBB haben laut Hahslinger alle bisherigen Erkenntnisse an die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) übermittelt, darunter auch die Einvernahmen der Fahrer. Mit einem Endergebnis der Untersuchung sei "nicht in dieser Woche" zu rechnen. Zwei Gleise im Bahnhof waren am Dienstag nach wie vor nicht benützbar. Die Arbeiten liefen "auf Hochdruck", wie Haslinger versicherte. Unter anderem mussten aber noch Weichenteile geliefert werden. Die weiteren Unfallschäden waren bereits in den vergangenen Tagen beseitigt worden.

Weiter Ausfälle nach Zugsunfall in Wien-Meidling

Auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke kam es laut Internetseite der ÖBB im Bereich zwischen Floridsdorf und Liesing zu einzelnen Zugausfällen. Regionalzüge von Retz nach Meidling fuhren nur bis bzw. ab Floridsdorf. Bahnen der Linie S 80 mit Ziel Hirschstetten hielten nicht am Matzleinsdorfer Platz, einzelne Züge ab Meidling starteten erst in Wien Hauptbahnhof oder wurden über Ebenfurth umgeleitet. Fernverkehrszüge konnten planmäßig fahren.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Liveticker zum Nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken