Welt

250 Polizisten aus Bundesländern für Wiener Silvester

Bisher keine Hinweise auf konkrete Gefahr
Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 12:58 Uhr
Nach einer Attentatswarnung eines Geheimdienstes werden 250 Polizisten aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark zu Silvester ihre Wiener Kollegen verstärken, die mit der Sicherung der Veranstaltungen zur Jahreswende beschäftigt sein werden. Dies wurde am Montag laut Polizeisprecher Patrick Maierhofer beschlossen, nachdem in der Vorwoche eine Attentats-Warnung eines Geheimdienstes an europäische Hauptstädte eingegangen war.

Angesichts der jüngsten Anschläge, zu denen sich der IS bekannt hat, steht natürlich der Silvesterpfad im Mittelpunkt. Maierhofer betonte, es gebe keine Empfehlung der Sicherheitskräfte, den Pfad abzusagen, und es gebe auch keine Empfehlung an die Besucher, nicht hinzugehen.

Sieben mögliche Attentäter namentlich genannt

Seit dem Eingang der Warnung in der Vorwoche hat es keine neuen Informationen zu den Attentatsdrohungen gegeben, was Insidern zufolge zu vorsichtigem Optimismus Anlass geben könnte. In der Warnung war auch von sieben namentlich genannten Attentätern die Rede. Ob es sich dabei um tatsächlich existierende Personen handelt und, wenn ja, wo sich diese aufhalten, ist Experten zufolge Gegenstand von Ermittlungen, die bisher noch kein Ergebnis gebracht haben.

Alle Verdachtsfälle werden gemeldet

Am frühen Montagnachmittag sollte eine Besprechung mit Vertretern der Wiener Linien und der ÖBB stattfinden. Laut Maierhofer geht es dabei darum, die Mitarbeiter zu sensibilisieren, wenn etwa verdächtige Gegenstände wie Koffer, Rucksäcke, Fahrräder etc. gefunden werden. Bei den Wiener Linien habe man das Personal mittels offiziellem Dienstauftrag noch einmal daran erinnert, verstärkt auf verwaiste Gegenstände oder zurück gelassene Gepäckstücke zu achten, sagte ein Sprecher am Montag der APA. Im Verdachtsfall seien die Mitarbeiter angehalten, die Sache der Leitstelle zu melden. Zudem sei man seit Tagen in ständigem Kontakt mit der Polizei.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Terrorwarnung für Europa

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken