17.00 Uhr: Homosexuelle in USA feiern Eherecht
Salzburg24
Nächtliche Jubelfeiern, Schlangen in den Standesämtern: Homosexuelle und Lesben haben am Freitag ihr uneingeschränktes Eherecht in allen Teilen der USA gefeiert.
16.31 Uhr: Viele Griechen sind verärgert über Tsipras Ankündigung
Die Griechen haben am Samstag auf die Ankündigung ihres Ministerpräsidenten Alexis Tsipras mit Überraschung, Ratlosigkeit und Sorge reagiert. Demnach möchte Tsipras das Volk in einem Referendum am Sonntag kommender Woche über die Sparvorgaben der Gläubiger entscheiden lassen. Vor den Bankomaten in Athen und Thessaloniki bildeten sich bereits lange Schlangen, ebenso an den Tankstellen.
16.01 Uhr: Zehnjähriger bei Heuarbeiten nahe Graz schwer verletzt
Salzburg24
Ein zehn Jahre alter Bub ist beim Heuarbeiten in der Nähe von Graz am Samstag schwer verletzt worden. Der Schüler hatte seinem Großvater beim Heuarbeiten zugesehen und war in einem unbeobachteten Moment über die in Bewegung befindliche Traktor-Stapelgabel gestiegen.
15.01 Uhr: Heta bezahlt Firma nicht, die für sie recherchierte
Neues Kuriosum in der Aufarbeitung der Geschichte der früheren Hypo Alpe Adria, der nunmehrigen Heta: Die Bad Bank bezahlt rund 160.000 Euro nicht, die ihr eine Sicherheitsagentur in Rechnung stellt. Denn die Qualität der abgelieferten Arbeit sei für die Heta “nicht nachvollziehbar”, zudem würden “keine schriftlichen Aufträge in diesem Umfang” vorliegen.
13.51 Uhr: Wanderer stürzten im Zillertal aus 150 Metern ab
Mit viel Glück haben zwei niederländische Bergsteiger in der Nacht auf Samstag einen Absturz im steilen Gelände am Grundschartner im Zillertal überlebt. “Der Sturz wäre tödlich ausgegangen, wenn in der Rinne nicht der Schnee den Aufprall gedämpft hätte”, sagte Michael Knauer von der Bergrettung Mayrhofen.
13.21 Uhr: Faymann wehrt sich gegen Schlechtreden der Regierungsarbeit
Salzburg24
Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) wehrt sich dagegen, dass die Arbeit der Regierung etwa in Kommentaren schlecht geredet wird. Er räumte ein, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, begründete dies im Ö1-”Journal zu Gast” aber damit, dass es sich bei SPÖ und ÖVP um zwei verschiedene Parteien handelt.
12.51 Uhr: Bauarbeiter fanden in Passau wertvollen Goldschatz
Wertvoller Fund bei Abrissarbeiten: Bauarbeiter haben in Passau in Bayern auf einem Privatgrundstück Gold im Wert von mehreren hunderttausend Euro gefunden. Ein Baggerfahrer hat beim Abreißen einer Mauer am Mittwoch zunächst einige Barren mit der Aufschrift “Schweizer Bank” und Rollen mit Blattgold gefunden.
11.22 Uhr: Ruanda siedelt wieder Löwen an
Rund 15 Jahre nach dem Tod der letzten Löwen in dem afrikanischen Land wird Ruanda in seinem Akagera-Nationalpark wieder sieben der Raubkatzen ansiedeln. Die aus Südafrika stammenden fünf Weibchen und zwei Männchen sollen am Montag mit dem Flugzeug in Ruanda eintreffen und nach zweiwöchiger Quarantäne in die freie Natur entlassen werden.
11.21 Uhr: Kurden vertrieben IS-Miliz wieder aus Kobane
Salzburg24
Die kurdischen Milizen haben offenbar die Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) wieder aus der syrischen Grenzstadt Kobane vertrieben.
11.11 Uhr: Zehn Lkw standen auf Parkplatz in NÖ in Vollbrand
Salzburg24
Zehn Lkw sind Samstagfrüh auf einem Firmenparkplatz in Wöllersdorf im Bezirk Wiener Neustadt aus noch ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen.
10.59 Uhr: Vorarlberg plant mobile Wohneinheiten für 120 Flüchtlinge
Das Land Vorarlberg wird noch in diesem Jahr drei bis vier mobile Wohneinheiten aus Holz für die Unterbringung von Flüchtlingen aufstellen. Dies schaffe Platz für 90 bis 120 Asylwerber.
09.41 Uhr: Lehrer in Vorarlberg korrigierte bei Matura “wohlwollend”
Ein Vorarlberger Mathematik-Lehrer hat Matura-Arbeiten im Sinne der Schüler “wohlwollend” korrigiert. Der Lehrer wurde juristisch ermahnt, eine Suspendierung erfolgte nicht. Er sei von einem externen Prüfer ersetzt worden, die Arbeiten wurden korrekt nachkorrigiert.
08.31 Uhr: Kuh attackiert Ehepaar beim Wandern
Salzburg24
Ein Schweizer Ehepaar ist am Freitag beim Wandern in Schoppernau im Bregenzerwald von einer Kuh attackiert worden. Unmittelbar nach der Alpe Neuhornbach stieß das Tier den 75-jährigen Mann und seine 70-jährige Frau nieder und ging auf die beiden am Boden Liegenden los.
08.11 Uhr: Bergsteiger starb bei 100-Meter-Absturz in Kärnten
Ein 52-jähriger Bergsteiger ist am Freitagnachmittag bei einem Bergunfall im Kärntner Maltatal (Bezirk Spittal an der Drau) ums Leben gekommen. Der Mann war mit einem zweiten Wiener (57) auf der Hochalmspitze unterwegs, als er ausrutschte. Der Alpinist stürzte etwa 100 Meter ab, dabei riss das Sicherungsseil.
07.10 Uhr: Polizei erschiesst einen der New Yorker Gefängnisausbrecher
Salzburg24
Rund drei Wochen nach dem spektakulären Ausbruch zweier Häftlinge aus einer Hochsicherheitsanstalt im US-Staat New York hat die Polizei einen der beiden Männer erschossen.
06.51 Uhr: Premier Tsipras will Griechen über Reformen abstimmen lassen
Salzburg24
Im Streit um die Bedingungen für eine Rettung Griechenlands vor dem Bankrott will die Regierung das Volk entscheiden lassen. Dafür solle am 5. Juli ein Referendum stattfinden, kündigte Premier Alexis Tsipras in der Nacht auf Samstag in Athen an. “Das Volk soll ohne jede Erpressung entscheiden.”
01.41 Uhr: Euro-Finanzminister beraten über Griechenland-Rettung
Zur Rettung Griechenlands vor der Pleite kommen die Euro-Finanzminister am Samstag (14.00 Uhr) zu einem entscheidenden Treffen in Brüssel zusammen. Dabei wollen sie eine Einigung mit Athen auf ein Reform- und Sparpaket erzielen. Dieses ist Voraussetzung dafür, dass Griechenland bisher blockierte milliardenschwere Hilfsgelder bekommt.
01.30 Uhr: Auftakt für das mögliche Finale in den Atomgesprächen
Salzburg24
Wenige Tage vor Ablauf der Frist für ein umfassendes Atomabkommen mit dem Iran beginnt am Samstag die mögliche Schlussrunde der Verhandlungen. In Wien treffen sich US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammad Javad Zarif.
19.51 Uhr: Mindestens 20 Tote bei IS-Terroranschlag in Syrien
Mindestens 20 Menschen sind nach Angaben von Menschenrechtlern bei einem Anschlag der Terrormiliz IS im Nordosten Syriens getötet worden. Zwei Autobomben seien am Freitag in der überwiegend von Kurden bewohnten Stadt Hasakah explodiert und hätten Kämpfer des Regimes von Machthaber Bashar al-Assad getötet.
18.01 Uhr: Haiti warnt wegen drohender Abschiebungswelle vor Krise
Salzburg24
(Quelle: salzburg24)