18.12 Uhr: 17 Vermisste nach Erdrutschen in Kaschmir
Salzburg24
Nach Erdrutschen und Überschwemmungen im indischen Teil Kaschmirs werden mindestens 17 Menschen vermisst. Im Dorf Laden im Distrikt Budgam sei ein Hang abgerutscht und habe am Montag zwei Häuser weggerissen, berichtete die indische Nachrichtenagentur IANS.
18.02 Uhr: NATO-Chef fordert stärkere Reaktion auf Russland
Salzburg24
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die europäischen Länder aufgefordert, stärker auf russische Propaganda zu reagieren. In russischen Kampagnen würden sehr viele Informationen verbreitet, die ein “total falsches Bild” zeichneten, sagte Stoltenberg am Montag im Europaparlament in Brüssel.
17.41 Uhr: Mutmaßlicher Eindringling vor NSA-Gebäude erschossen
Sicherheitskräfte haben an der Zufahrt zum Hauptquartier des US-Geheimdienstes NSA zwei mutmaßliche Eindringlinge mit Schüssen gestoppt. Einer der Verdächtigen sei bei dem Vorfall in Fort Meade (Maryland) ums Leben gekommen, berichtete die “Washington Post”. Der andere sei verletzt ins Krankenhaus gebracht worden.
17.21 Uhr: Ein Toter und zwei Schwerverletzte in Tirol
Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Montagnachmittag auf der Zillertalstraße in Tirol ereignet. Laut ersten Informationen der Polizei geriet ein Wagen aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
17.12 Uhr: Obama reist erstmals als Präsident nach Kenia
Salzburg24
Erstmals in seiner US-Präsidentschaft wird Barack Obama nach Kenia – das Heimatland seines verstorbenen Vaters – reisen. Er nehme im Juli in dem afrikanischen Land am diesjährigen internationalen Gründergipfel (Global Entrepreneurship Summit) teil, teilte das Weiße Haus am Montag in Washington mit. Obama plane auch Treffen mit Kenias politischer Führung.
16.12 Uhr: Turkish Airlines unterbrach nach Bombenwarnung Flug
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat nach einer mysteriösen Bombenwarnung einen Flug von Istanbul nach Sao Paulo unterbrochen. An Bord der Boeing 777 seien 256 Passagiere gewesen, sagte eine Sprecherin der türkischen Fluggesellschaft am Montag.
15.59 Uhr: Co-Pilot war vor Jahren selbstmordgefährdet
Salzburg24
Der Copilot der Germanwings-Maschine war vor seiner Karriere als Berufspilot als selbstmordgefährdet eingestuft und in psychotherapeutischer Behandlung. Das hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Montag mitgeteilt.
15.52 Uhr: Acht Tote bei Busunglück in US-Staat Florida
Bei einem Busunfall im US-Staat Florida sind acht Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben in der Nacht auf Montag verletzt, als ein Kleinbus in der Nähe der Stadt Moore Haven ein Stoppschild übersah, von der Straße abkam und in einen Kanal stürzte.
14.22 Uhr: Heinisch-Hosek will Einkommensschere weiter schließen
Salzburg24
Am Dienstag ist Equal Pay Day, der Tag, bis zu dem Frauen in das Jahr 2015 hinein weiterarbeiten müssen, damit sie so viel verdient haben wie die Männer Ende 2014. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) verwies am Montag auf die bereits getroffenen Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensdifferenz.
14.21 Uhr: NRW.Bank prüft rechtliche Mittel im Hypo-Debakel
Salzburg24
Auch die deutsche NRW.Bank prüft im Debakel um die österreichische Skandalbank Hypo Alpe Adria jetzt rechtliche Mittel gegen den verhängten Zahlungsstopp. Bankchef Klaus Neuhaus sagte am Montag in Düsseldorf, es sei ein Skandal, wenn sich ein EU-Land rückwirkend mit raffinierten juristischen Winkelzügen einer staatliche Garantie entledigen wolle.
14.12 Uhr: Sollecito will Entschädigung für vier Jahre Haft
Salzburg24
Raffaele Sollecito, der am Freitag wie seine Ex-Freundin Amanda Knox endgültig vom Vorwurf des Mordes an der Studentin Meredith Kercher freigesprochen wurde, wird vermutlich bei der italienischen Justiz eine Entschädigungsforderung für seine vierjährige Haft einbringen.
14.05 Uhr: Schwerer Lkw-Unfall auf B320 in Mandling
Salzburg24
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es gegen Montagmittag im obersteirischen Mandling direkt an der Grenze zum Salzburger Lungau gekommen. Laut ersten Informationen des LAWZ verunglückte ein Lkw auf der B320.
13.52 Uhr: 4.137 deutsche Firmen in Österreich
In Österreich sind 4.137 deutsche Firmen (Beteiligung über 50 Prozent) aktiv, sie beschäftigen 260.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Produktionswert von über 47 Mrd. Euro. Der Export nach Deutschland sichert 500.000 Arbeitsplätze hierzulande und generiert eine Produktion von 92 Mrd. Euro.
13.31 Uhr: Schweiz stimmt online über neue Nationalhymne ab
Salzburg24
Die Schweiz lässt ihre Bevölkerung online über eine neue Nationalhymne abstimmen. Ursprünglich wurden 208 Vorschläge eingereicht, sechs davon stehen ab sofort im Internet zur Wahl. Am 12. September können die Schweizer dann im Rahmen einer TV-Sendung per Telefon und SMS über die drei Finalisten abstimmen.
13.12 Uhr: Verhandlungen der Spitalsärzte im Wiener AKH stocken
Salzburg24
Während es im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) seit vergangener Woche zumindest eine Teillösung für die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte gibt, sieht die Sache im größten Spital Österreichs, dem Wiener AKH, anders aus. Dort sind die Gespräche nach einem Angebot des Rektorats ins Stocken geraten.
12.42 Uhr: Unwetter verwüsteten Nordchile
Salzburg24
Nach den heftigen Überflutungen im Norden Chiles wird mit wochenlangen Aufräumarbeiten gerechnet. “Die Situation im Norden ist von einer selten gesehenen Dimension”, sagte Innenminister Rodrigo Penailillo nach Berichten der Zeitung “La Tercera” am Sonntag. Chile werde sich sehr anstrengen müssen, um die Situation überwinden zu können, fügte er hinzu
12.15 Uhr: McDonald's will in Deutschland Tischservice einführen
Schrumpfende Umsätze und weniger Kunden zwingen die Fastfoodkette McDonald’s zum Umsteuern. “In den mehr als 40 Jahren hat es für die Gäste von McDonald’s immer die gleiche Reise durch unsere Restaurants gegeben: am Counter bestellen, bezahlen, essen, Tablett zurückbringen. Das ändert sich”, kündigte Deutschland-Chef Holger Beeck in der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” vom Montag an.
12.01 Uhr: Verhandlungen über Reformliste Griechenlands
Salzburg24
Vertreter Griechenlands und seiner Geldgeber haben ihre Verhandlungen über eine Reformliste fortgesetzt. Das bestätigten Teilnehmerkreise am Montag in Brüssel. Eine verbindliche Einigung auf Reformen ist Voraussetzung für weitere Auszahlungen aus dem verlängerten Hilfspaket für das Krisenland.
11.51 Uhr: NEOS starten Whistleblowing-Plattform
Die NEOS starten eine Whistleblowing-Plattform im Internet, um zu brisanten Informationen zu gelangen. “NEOSleaks” garantiere über ein komplexes Verschlüsselungssystem hohe Sicherheit und Anonymität, versicherten Bundesgeschäftsführer Feri Thierry und Mandatar Niko Alm am Montag bei einer Pressekonferenz.
11.22 Uhr: Britisches Unterhaus vor der Wahl aufgelöst
Salzburg24
Die 650 Mitglieder des Londoner Parlaments sind jetzt auch offiziell im Wahlkampf. In der Nacht auf Montag wurde das britische Unterhaus offiziell aufgelöst. Am 7. Mai wird neu gewählt. Wahlforscher sprechen von der am schwierigsten vorhersagbaren Wahl seit Jahrzehnten.
11.01 Uhr: Google verlor vor Berufungsgericht
Salzburg24
Ein englisches Berufungsgericht hat in der Vorwoche Klagen gegen Google durch britische Apple-Nutzer wegen Verletzung ihrer Privatsphäre zugelassen. Dabei geht es um Cookies, die gegen den Willen dreier User auf ihren Computern abgelegt wurden, erklärte die sogenannten Google Action Group in einer Aussendung am Montag. Diese Gruppe wurde eingerichtet, um die Klagen zu verwalten.
10.51 Uhr: Frau in Nepal von Nashorn getötet
Salzburg24
Ein Nashorn hat in Nepal eine Frau getötet und sechs Menschen verletzt. Das Tier sei aus dem Chitwan Nationalpark gekommen und habe auf einem Markt im Distrikt Hetauda gewütet, berichtete der nepalesische Sender Image Channel am Montag. Die Behörden versuchten, das Nashorn zu betäuben, um es in den Wald zurück zu bringen.
10.40 Uhr: Vermehrt Wildunfälle im Frühjahr
Im Frühjahr sind Wildtiere vermehrt aktiv, daher steigt auch die Gefahr von Kollisionen. Insgesamt 296 Wildunfälle mit Verletzten gab es im Jahr 2013 in Österreich. Dabei wurden nach Angaben des ÖAMTC 327 Menschen verletzt und fünf getötet. Die größte Gefahr droht Autofahrern durch riskante Ausweichmanöver, warnte der Club in einer Aussendung am Montag. In Salzburg kam es vergangenes Frühjahr zu 14 Unfällen mit Wildtieren.
9.42 Uhr: Militärkoalition setzt Luftangriffe im Jemen fort
Salzburg24
Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat ihre Luftangriffe auf Stellungen der schiitischen Houthi-Miliz im Jemen auch in der Nacht auf Montag fortgesetzt. Laut Berichten von Einwohnern waren sowohl Sanaa als auch Orte östlich der Hauptstadt sowie im Westen des Landes betroffen. Ziele waren unter anderem Stellungen abtrünniger Soldaten der Republikanischen Garde.
9.31 Uhr: Euroschwäche macht Kleidung und Schuhe teurer
Salzburg24
Der schwache Euro wird nach Einschätzung von Branchenkennern Kleidung und Schuhe in den kommenden Monaten teurer machen. “Textil ist ein klassisches Importprodukt”, sagte der Chef des Bielefelder Modedienstleisters Katag, Daniel Terberger, der Tageszeitung “Die Welt”. Wie hoch der Anstieg ausfallen könnte, kann vorerst nur gemutmaßt werden.
9.02 Uhr: Schuldspruch gegen Israels Ex-Regierungschef
Der frühere israelische Ministerpräsident Ehud Olmert (69) ist in einem weiteren Fall wegen Bestechlichkeit schuldig gesprochen worden. Das Bezirksgericht in Jerusalem verkündete seine Entscheidung am Montag und hob damit einen früheren Freispruch auf. Das Strafmaß soll am 5. Mai verkündet werden.
7.11 Uhr: Atomstreit – Große Verhandlungsrunde
Salzburg24
Die Atomgespräche mit dem Iran werden am Montag in großer Runde im schweizerischen Lausanne fortgesetzt. Am Vormittag wollen die Außenminister aus den sieben beteiligten Nationen ausloten, ob eine Einigung bis zur selbst gesetzten Frist am 31. März möglich ist. Immer noch sind wichtige Punkte wie die Laufzeit eines Vertrages und die Art der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen umstritten.
7.05 Uhr: Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß auf B178
Ein Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern hat sich am Sonntagabend auf der Loferer Bundesstraße (B178) im Bundesland Tirol ereignet. Laut Polizei stießen im Gemeindegebiet von Sonnseite (Bez. Kitzbühel) auf regennasser Fahrbahn ein Lkw und Pkw frontal aufeinander.
5.52 Uhr: Airbus-Absturz – Suche nach Flugdatenschreiber
Salzburg24
Fast eine Woche nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs in Frankreich bleibt der zweite Flugschreiber der Maschine unauffindbar. Lufthansa-Manager Kay Kratky verwies am Sonntagabend auf eine mögliche Beschädigung des Geräts. Das Flugzeug sei mit Tempo 800 und damit mit unvorstellbarer Wucht an dem Bergmassiv nordöstlich von Marseille zerschellt, sagte Kratky in der ARD-Talkshow “Günther Jauch”.
5.51 Uhr: Nach Häusereinsturz in New York zwei Leichen gefunden
Salzburg24
Drei Tage nach dem Einsturz mehrerer Häuser in New York hat die Polizei zwei Leichen unter den Trümmern gefunden. Dies teilte ein Polizeisprecher in der US-Ostküstenmetropole am Sonntag mit. Die Leichen würden nun von Rechtsmedizinern untersucht. Nach dem Unglück vom Donnerstag waren zwei Männer als vermisst gemeldet worden.
5.51 Uhr: Tote bei Zusammenstößen mit Polizei in Brasilien
Im Osten von Brasilien sind am Sonntag Medienberichten zufolge bei verschiedenen Zusammenstößen mit der Polizei elf Menschen getötet worden. Wie das Nachrichtenportal G1 berichtete, wurden in Currais Novos im Staat Rio Grande do Norte sieben Menschen von der Polizei erschossen, die zu einer Bande von Bankräubern gehört haben sollen.
5.33 Uhr: Streiks bei Amazon auch in Leipzig
Salzburg24
Beim Online-Versandhändler Amazon in Bad Hersfeld im deutschen Bundesland Hessen haben Beschäftigte erneut ihre Arbeit niedergelegt. “Der Streik hat mit der Nachtschicht begonnen”, sagte Mechthild Middeke von der Gewerkschaft Verdi Hessen in der Nacht auf Montag. Auch in Leipzig traten Amazon-Beschäftigte in den Ausstand.
23.01 Uhr: Conchita Wurst räumte bei “Amadeus”-Awards ab
Salzburg24
Immer wieder Conchita: Österreichs Song-Contest-Siegerin hat am Sonntagabend reich beschenkt das Wiener Volkstheater verlassen. Die Sängerin konnte bei der 15. Verleihung der “Amadeus Austrian Music Awards” ihre drei Nominierungen in ebenso viele Preisen ummünzen. Neben Conchita Wurst durften sich allen voran die Indie-Lieblinge Wanda freuen, die zweifach ausgezeichnet wurden.
20.52 Uhr: NSU-Prozess: Mysteriöser Tod einer Zeugin
Salzburg24
Eine 20-jährige Frau, die als Zeugin im NSU-Untersuchungsausschuss des Stuttgarter Landtags ausgesagt hatte, ist aus bisher ungeklärter Ursache gestorben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Karlsruhe am Sonntag mitteilten, fand sie der Lebensgefährte am Samstagabend mit einem Krampfanfall in ihrer Wohnung. Die Ärzte hätten das Leben der jungen Frau nicht mehr retten können.
(Quelle: salzburg24)