Welt

310 Millionen "Kinderbräute" in Afrika laut Unicef bis 2050

Veröffentlicht: 26. November 2015 11:16 Uhr
Die Zahl afrikanischer "Kinderbräute" könnte sich bis 2050 mehr als verdoppeln. Rund 310 Millionen Mädchen würden dann vor dem Alter von 18 Jahren verheiratet sein, warnte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) am Donnerstag. Damit würde der afrikanische Kontinent mehr Kinderehen als Südasien haben - derzeit die Region mit der höchsten Rate weltweit.

Derzeit leben in Afrika rund 125 Millionen Frauen, die bereits im Kindesalter verheiratet worden sind. Zwar gibt es laut Unicef einen leichten Abwärtstrend dieser Praxis, doch aufgrund des rasanten Bevölkerungswachstums in Afrika stiegen die tatsächlichen Zahlen.

Für "Kinderbräute" bestehe ein erhöhtes Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, sich mit dem Aids-Erreger HIV zu infizieren und ihre Schulbildung frühzeitig abzubrechen, warnt das Kinderhilfswerk der UNO. Schwangerschaft im Kindesalter habe gefährliche Konsequenzen für die Gesundheit von Mutter und Baby. Kinderheirat müsse daher mit größter Dringlichkeit verboten werden, so Unicef Exekutivdirektor Anthony Lake.

In der sambischen Hauptstadt Lusaka beschäftigt sich am Donnerstag und Freitag ein Gipfel der Afrikanischen Union (AU) mit dem Schicksal von Mädchen.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken