Welt

3D-Brillen für Besucher der Sixtinischen Kapelle

3D-Brillen sollen Erlebnis in der Kapelle erhöhen
Veröffentlicht: 28. Oktober 2014 13:27 Uhr
Besucher werden ab Anfang 2015 die Fresken der Sixtinischen Kapellen mit 3D-Brillen bewundern können. Andererseits will der Vatikan aber die Zahl der Besucher einschränken: Nicht mehr als 20.000 Besucher sollen täglich die Kapelle betreten, maximal 2.000 Menschen sollen sich gleichzeitig in der Kapelle aufhalten dürfen.

Die neuen "intelligenten Brillen" werden Besuchern eine noch bessere Sicht der Fresken ermöglichen. "Dank der Brillen werden sich die Besucher vor dem Betreten der Kapelle in ihre Geschichte vertiefen können", so der Direktor der Vatikanischen Museen, Antonio Paolucci, laut der Tageszeitung "La Repubblica". Die 3D-Brillen sind eine der Neuheiten, die mit dem jüngst fertiggestellten Licht- und Belüftungskonzept für die Sixtinische Kapelle präsentiert wurden. 7.000 LEDs beleuchten nun die Details der Fresken. Die alte Belüftungsanlage, die 20 Jahre alt war, wurde erneuert. Mit dem neuen Belüftungssystem fliegt kein Staub mehr auf, Temperatur und Feuchtigkeit bleiben stabil.

Dennoch sollen künftig Zugangsbeschränkungen eingeführt werden. Die Sixtinische Kapelle wird jedes Jahr von fast sechs Millionen Menschen besucht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken