Welt

40 Prozent der Österreicher geben ihren Autos Kosenamen

Die häufigsten Spitznamen für die Autos der Österreicher sind Baby, Flocki und Frosch(i) (Symbolbild).
Veröffentlicht: 29. September 2017 11:30 Uhr
Zum eigenen Auto pflegen viele Österreicher eine ganz besondere Beziehung, was sich laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage u.a. darin zeigt, dass 40 Prozent der 500 von meinungsraum.at Interviewten ihrem fahrbaren Untersatz einen Kosenamen gegeben haben, bei den Frauen sind es sogar 52 Prozent.

Die Studie wurde im Rahmen des "National Name Your Car Day" durchgeführt, der jährlich am 2. Oktober begangen wird. Roswitha Wachtler, Studienleiterin von meinungsraum.at: "Was denken die Österreicher, über Menschen, die ihrem Auto einen Kosenamen geben? 47 Prozent glauben, das Auto hat für diese Personen einen besonderen Stellenwert, weitere 16 Prozent denken, das meist einsame Menschen Dinge personifizieren."

Diese Namen geben die Österreicher ihren Autos

Die häufigsten Spitznamen für die Autos der Österreicher sind Baby, Flocki und Frosch(i). Weiters genannt wurden Susi, Mucki, Spucki, Quaxi und Schurli sowie Umformung oder Verniedlichungen der Marken oder Typen wie Audina, Speedy, Caddylein, Golfi, Tiger und Maxi.

Vor allem VW-Besitzer neigen zu Kosenamen

Volkswagen-Besitzer nennen ihre Autos besonders gerne um: Von den 40 Prozent der Namensgeber haben 25 Prozent einen VW, elf Prozent einen Opel und acht Prozent einen Ford. 59 Prozent der "namenlosen" Autos waren Gebrauchtwagen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

26.05.2025
Dieselaffäre

Haftstrafen für frühere VW-Manager

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken