Starke Fluchtbewegung

4.000 Migrant:innen erreichen binnen drei Tagen Italien

Veröffentlicht: 30. Juni 2023 15:58 Uhr
In den vergangenen drei Tagen haben insgesamt 4.000 Menschen Süditalien erreich. Allesamt nach Seefahrten über das Mittelmeer.
SALZBURG24 (nic)

Italien ist erneut mit starken Flucht- und Migrationsbewegungen konfrontiert. Allein in den vergangenen drei Tagen trafen 4.000 Menschen nach Seefahrten über das Mittelmeer in Süditalien ein, teilte das Innenministerium in Rom am Freitag mit.

Doppelt so viele Menschen wie 2022

Seit Jahresbeginn sind 64.930 Schutzsuchende an den italienischen Küsten gelandet, mehr als das Doppelte gegenüber den 27.633 Personen, die im Vergleichszeitraum 2022 in Italien eingetroffen sind, und drei Mal mehr gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021, wie aus den Angaben des Innenministeriums hervorgeht.

Migrant:innen kommen aus Cote d Ivoire, Cuinea und Ägypten

Die meisten der Migrantinnen und Migranten stammen aus der Cote d Ivoire (Elfenbeinküste - 7.921 Personen), gefolgt von Guinea (7.155), Ägypten (7.128), Pakistan (5.943), Bangladesch (5.910), Tunesien (4.318), Syrien (3.665), Burkina Faso (3.018), Kamerun (2.141) und Mali (1.901). Die Zahl der unbegleiteten Minderjährigen, die seit Jahresbeginn bis zum 26. Juni an Land gegangen sind, beläuft sich auf 6.833; im gesamten Jahr 2022 waren es 14.044 gewesen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken