Tag der Kinderrechte

41.000 Kinder täglich zwangsverheiratet

Veröffentlicht: 19. November 2018 15:11 Uhr
Jeden Tag werden nach Angaben der Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf weltweit 41.000 Kinder zwangsverheiratet. "Jährlich sind dies 15 Millionen Kinder, über 80 Prozent davon Mädchen," wie SOS-Kinderdörfer in einer Aussendung anlässlich des Tages der Kinderrechte (20. November) anprangern. Demnach gibt es einen "eindeutigen Zusammenhang zwischen der Zahl der Kinderehen und dem Wohlstand des Landes".

"Da, wo Armut und Not groß sind, werden - oft aus Verzweiflung - besonders viele Minderjährige verheiratet", erklärt der Sprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit, Louay Yassin, in München. Besonders hoch ist die Zahl der zwangsverheirateten Mädchen unter 18 Jahren im Niger (rund 75 Prozent), in der Zentralafrikanischen Republik (68 Prozent), im Tschad (67 Prozent) und in Bangladesch (59 Prozent). Die höchste absolute Zahl mit über 15 Millionen zwangsverheirateten Mädchen findet sich in Indien.

Schwerwiegende Folgen für Mädchen

Yassin zufolge verstoße die Kinderehe in mehreren Punkten gegen die UNO-Kinderrechtskonvention: "Die Kinderehe gehört zu den schlimmsten Kinderrechtsverletzungen." Der SOS-Kinderdorfvertreter verwies auch auf die "schwerwiegende Folgen" für die Mädchen: Junge Ehefrauen sind demnach häufig Opfer "häuslicher Gewalt und sexueller Übergriffe" und müssen ihre Ausbildung abbrechen. Zudem würden jährlich 70.000 minderjährige Mädchen während Schwangerschaft oder Geburt sterben.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2025
Strafen drohen

Ungarn will Pride-Paraden verbieten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken