"Unberechenbar"

43 Affen aus US-Forschungslabor ausgebrochen

Veröffentlicht: 08. November 2024 14:44 Uhr
43 Rhesusaffen sind aus einem US-Forschungslabor ausgebrochen. Laut Polizei seien die Tiere "unberechenbar". Die Betreiber des Labor beschwichtigten.

Aus einem Forschungslabor in den USA sind mehr als 40 Affen ausgebrochen. Die Behörden der Kleinstadt Yemassee im Bundesstaat South Carolina lösten Alarm aus und riefen die Bewohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Rhesusaffen seien "unberechenbar", warnte die Polizei am Donnerstag. Das Forschungslabor versicherte seinerseits, dass keine Gefahr einer Krankheitsübertragung bestehe.

Suchtrupps versuchen Affen einzufangen

Die 43 Affen flohen nach Polizeiangaben bereits am Mittwoch aus einem Labor der Firma Alpha Genesis, die auf biomedizinische Forschung an Primaten spezialisiert ist. Suchtrupps versuchten, die Affen aufzuspüren und "mit Futter anzulocken", teilte die Polizei mit. Zunächst allerdings erfolglos.

"Anrainer werden dringend gebeten, ihre Türen und Fenster fest geschlossen zu halten und jede Sichtung sofort unter der Notrufnummer 911 zu melden", erklärte die Polizei in Online-Netzwerken. "Bitte versuchen Sie unter keinen Umständen, sich diesen Tieren zu nähern."

Bislang keine Tests an entlaufenen Tieren

Bei den entflohenen Tieren handelt es sich den Angaben zufolge um 43 junge Weibchen mit einem Gewicht von bis zu drei Kilogramm. An ihnen seien bisher keine Tests vorgenommen worden. "Ein Sprecher von Alpha Genesis kann bestätigen, dass diese Tiere zu jung sind, um Krankheiten zu übertragen", hieß es in der Erklärung der Polizei.

Alpha-Genesis-Chef Greg Westergaard zeigte sich "frustriert" über den Vorfall. Er hoffte im Fernsehsender CBS News "auf ein Happy End" - also, dass die Primaten aus eigenem Antrieb in die Forschungsanstalt zurückkehren würden. Die Affen konnten Westergaard zufolge fliehen, weil ein Pfleger eine Tür nicht geschlossen habe. Danach habe es ein Tier dem anderen nachgemacht: "Es geht irgendwie nach dem Motto 'Folge dem Anführer': Erst geht einer und dann gehen auch alle anderen."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken