Welt

6.000 Migranten seit Donnerstag im Mittelmeer gerettet

Immer wieder geraten Schlauchboote in Schwierigkeiten
Veröffentlicht: 31. Juli 2016 13:53 Uhr
Die italienische Marine hat seit Donnerstag 6.000 Migranten in Sicherheit gebracht. Auch zwei Leichen wurden geborgen. Bei einem Rettungseinsatz vor der Küste Libyens wurde ein Schlauchboot in Schwierigkeiten entdeckt. Fünf Menschen wurden im Meer gerettet, drei weitere konnten noch lebend in Sicherheit gebracht werden, während zwei weitere tot geborgen wurden, wie die Marine mitteilte.

Inzwischen sucht die Regierung in Rom weiter nach Unterkünften für Migranten. Dabei ist sie mit zunehmenden Widerständen konfrontiert. Die Bürgermeister von mehreren Städten in der norditalienischen Region Emilia Romagna, darunter jene von Modena, Ferrara und Reggio Emilia, appellierten an die Regierung, keine weiteren Migranten zu entsenden, weil die Flüchtlingslager überfüllt seien. "Unsere Region hat viel geleistet, aber wir können nicht für immer Migranten aufnehmen", sagte der Bürgermeister von Reggio Emilia, Luca Vecchi.

Italien versorgt zurzeit fast 120.000 Migranten in seinen Flüchtlingseinrichtungen. 89.000 Personen sind seit Anfang 2016 nach Seefahrten über das Mittelmeer in Italien eingetroffen. Im Vergleichszeitraum 2015 waren es 93.000 gewesen. 3.000 Migranten sind seit Jahresbeginn im Mittelmeer ums Leben gekommen, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken