Welt

68 Prozent für neue Linzer Brücke über die Donau

Eisenbahnbrücke wurde zum Wahlkampfthema
Veröffentlicht: 28. September 2015 11:23 Uhr
Bei der Volksabstimmung über das Schicksal der alten Eisenbahnbrücke am Sonntag in Linz haben sich 68 Prozent für eine neue Brücke für alle Verkehrsteilnehmer über die Donau ausgesprochen. 32 Prozent waren für den Erhalt der bestehenden Eisenbahnbrücke für Fußgänger und Radfahrer plus neue Begleitbrücke für Öffis und Autos. Das ist das am Montag vorliegende offizielle Endergebnis.

Die Volksbefragung, an der sich 64,6 Prozent der Wahlberechtigten beteiligten, war gemeinsam mit Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl durchgeführt worden. Der Entscheid über Sanierung oder Abriss der Donauquerung war auch Wahlkampfthema in der Stadt. SPÖ und Grüne hatten den Abriss beschlossen. Ein internationaler Architektenwettbewerb wurde ausgeschrieben. Dagegen rührte sich Widerstand, der sich in einer sogenannten überparteilichen Plattform - unterstützt von VP, FP und NEOS - zusammenschloss. Diese erreichte die Volksbefragung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2025
Strafen drohen

Ungarn will Pride-Paraden verbieten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken