Welt

Abfallmanagement könnte laut UNO viel Geld sparen helfen

Millionen Tonnen an Müll kommen täglich dazu
Veröffentlicht: 07. September 2015 16:48 Uhr
Die weltweit wachsenden Müllberge ließen sich nach Einschätzung von Forschern effizient bekämpfen. Mit Investitionen in modernes Abfallmanagement könnten jährlich Hunderte Milliarden US-Dollar gespart werden, heißt es in einer am Montag präsentierten Studie des Umweltprogrammes der Vereinten Nationen (UNEP). Darüber hinaus sei es möglich, Treibhausgasemissionen um bis zu 20 Prozent zu reduzieren.

"Nichtstun kostet Staaten fünf- bis zehnmal mehr als Investitionen in vernünftiges Abfallmanagement", sagte UNEP-Chef Achim Steiner. Wenn Länder sich verpflichten würden, beim Thema Müll systematisch auf Verringerung, Wiederverwendung und Wiederverwertung zu setzen, könnte aus dem Problem sogar ein Antreiber für die Wirtschaft werden.

Die Wissenschafter schätzen, dass auf der Welt derzeit jedes Jahr bis zu zehn Milliarden Tonnen Siedlungsabfälle produziert werden. Rund drei Milliarden Menschen hätten zugleich nicht einmal Zugang zu Entsorgungseinrichtungen, heißt es. Folgen seien neben Umweltproblemen auch Gesundheitsgefahren.

Als beispielhafte Initiative im Kampf gegen das Abfallproblem führt die am Montag in Antwerpen vorgestellte Studie den Aufbau von lokalen Müllverwertungssystemen in Entwicklungsländern wie Bolivien und Kolumbien auf. Dort entstanden den Angaben zufolge Tausende "grüne Jobs".

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.02.2025
Bilanz nach zehn Jahren

Pariser Klimaziele drohen zu scheitern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken