Welt

Abschied von Ferdinand Piëch aus VW-Imperium steht bevor

Veröffentlicht: 01. April 2017 16:38 Uhr
Der Abschied von Großaktionär Ferdinand Piëch aus dem Volkswagen-Imperium steht einem Zeitungsbericht zufolge unmittelbar bevor. Die Verhandlungen über den Verkauf seiner Anteile an den Rest der Verwandtschaft stünden vor dem Abschluss, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung auf Kreise von Konzern und Familie.

Mit einer Entscheidung sei in der kommenden Woche, auf jeden Fall aber vor Ostern zu rechnen. Der frühere Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzende von Volkswagen trennt sich von seinen Aktien an der Porsche SE Holding, über die die Familien Piëch und Porsche den Volkswagen-Konzern steuern. Die Verhandlungen der Eigentümerfamilien mit dem 79-Jährigen waren Mitte März öffentlich gemacht worden.

Piech will Regelung vor seinem Geburtstag

Laut "FAS" soll der Anteilsverkauf spätestens kurz nach Ostern über die Bühne gehen. Piëch wolle dies vor seinem 80. Geburtstag am Ostermontag geregelt wissen. Zudem müssten die Aktionäre der Porsche SE bis zum 18. April informiert werden, berichtete die Zeitung.

Piëch war von 1993 bis 2002 Vorstandschef des Wolfsburger Autokonzerns und anschließend Vorsitzender des Aufsichtsrats, bis er im April 2015 zurücktrat. Hintergrund soll ein Machtkampf mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn gewesen sein, der nach Bekanntwerden der Abgasaffäre bei VW im September 2015 seinen Hut nehmen musste.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.10.2024
"Keines ist sicher"

Drei VW-Werke vor dem Aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken