Kurz vor Geburtstag

Ältester Mann der Welt in Japan gestorben

In this Japan Pool picture received via Jiji Press on February 12, 2020, 112-year-old Japanese man Chitetsu Watanabe poses next to calligraphy reading in Japanese 'World Number One' after he was awarded as the world's oldest living male in Joetsu, Niigata prefecture. - The 112-year-old Japanese man who believes smiling is the key to longevity has been recognised as the world's oldest male, Guinness World Records said on February 12. (Photo by JAPAN POOL / JIJI PRESS / AFP) / Japan OUT / "The erroneous mention[s] appearing in the metadata of this photo by STR has been modified in AFP systems in the following manner: [Japan Pool picture received via Jiji Press] instead of [Guineess World Records LTD. via Jiji Press]. Please immediately remove the erroneous mention[s] from all your online services and delete it (them) from your servers. If you have been authorized by AFP to distribute it (them) to third parties, please ensure that the same actions are carried out by them. Failure to promptly comply with these instructions will entail liability on your part for any continued or post notification usage. Therefore we thank you very much for all your attention and prompt action. We are sorry for the inconvenience this notification may cause and remain at your disposal for any further information you may require.”

Veröffentlicht: 25. Februar 2020 07:06 Uhr
Der offiziell älteste Mann der Welt ist in Japan gestorben. Chitetsu Watanabe wurde 112 Jahre alt, wie japanische Medien am Dienstag berichteten. Der 1907 geborene Japaner hatte erst vor zwei Wochen ein Zertifikat des Guinness-Buch der Rekorde mit seinem Titel als ältester Mann der Welt in seinem Seniorenheim erhalten.

Der aus der nördlichen Präfektur Niigata stammende Japaner hatte als Geheimnis seiner Langlebigkeit einmal gesagt, dass man sich nicht ärgern und stets ein Lächeln im Gesicht bewahren solle. Bis zum vergangenen Sommer hatte Watanabe täglich Sport- und Matheübungen gemacht und sich der Faltkunst Origami und der Kalligraphie gewidmet.

Watanabe diente im zweiten Weltkrieg

Als Erstgeborener von acht Kindern war Watanabes Leben von viel Arbeit und mitunter von Entbehrungen geprägt. Er hatte eine Landwirtschaftsschule besucht, diente dem japanischen Militär im Zweiten Weltkrieg und arbeitete danach bis zum Ruhestand in der landwirtschaftlichen Verwaltung seiner Heimat Niigata. Bis ins hohe Alter versorgte er mit privatem Obst- und Gemüseanbau seine Familie. Zu der gehörte laut der Nachrichtenagentur Kyodo nach fünf eigenen Kindern, zwölf Enkeln und 16 Urenkeln mittlerweile auch ein erstes Ur-Ur-Enkelkind. Am 5. März wäre Watanabe 113. Jahre alt geworden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken