Welt

Alte Menschen heutzutage schlauer aber gebrechlicher

Ältere Menschen werden geistig stärker gefordert
Veröffentlicht: 31. August 2015 20:00 Uhr
Menschen über Fünfzig sind heutzutage schlauer aber körperlich schlechter beisammen als vor wenigen Jahren, fand die österreichische Forscherin Nadia Steiber heraus. Ihre in der Fachzeitschrift "Plos One" veröffentlichte Studie sei die erste, die unterschiedliche Trends bei den intellektuellen und physischen Fähigkeiten älterer Menschen zeigt, erklärte sie in einer Aussendung.

Steiber, die am Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien forscht, hat dafür repräsentative Umfragedaten aus Deutschland analysiert, wo die Geschwindigkeit bei kognitiven Aufgaben, die körperliche Fitness und die geistige Gesundheit bei älteren Menschen in den Jahren 2006 und 2012 ausgewertet wurden.

Bei Männern und Frauen aller Altersgruppen von 50 bis 90 seien die Testergebnisse bei den verstandesmäßigen Fähigkeiten innerhalb dieser sechs Jahre signifikant besser geworden, berichtet sie. Die Gesundheitswerte, sowohl geistig, als auch körperlich, sanken aber im gleichen Zeitabschnitt, erklärte sie. Besonders ausgeprägt sei dies bei weniger gebildeten Männern zwischen 50 und 64 Jahren.

Bei bisherigen Studien sei herausgekommen, dass die Menschen körperlich immer jünger wurden als frühere Generationen im selben Alter. Nun würden die Trends bei den intellektuellen Fähigkeiten und der Gesundheit älterer Menschen erstmals auseinanderklaffen.

"Wir glauben, dass diese unterschiedlichen Ergebnisse durch die veränderten Lebensstile erklärt werden können", so Steiber. Ältere Menschen würden mental mehr und mehr gefordert, weil sie im täglichen Leben immer mehr Kommunikations- und Informationstechnologien verwenden und länger in intellektuell anspruchsvollen Berufen arbeiten. "Gleichzeitig sehen wir aber ein Sinken der körperlichen Aktivität und Ansteigen von Fettleibigkeit", erklärte sie.

In einer zweiten, kürzlich im Fachjournal "Intelligence" veröffentlichten IIASA-Studie wurden ähnliche Ergebnisse für England gefunden.

SERVICE - Internet: "Plos One"-Arbeit:; "Intelligence"-Arbeit:)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken