Welt

Amazon arbeitet an Robotern fürs Zuhause

Der Onlinehandels-Riese lässt erneut aufhorchen
Veröffentlicht: 23. April 2018 16:37 Uhr
Nach Robotern für seine Warenhäuser nimmt Amazon laut einem Medienbericht auch die Automatisierung von Haushalten in Angriff. Prototypen der Heim-Roboter könnten sich "wie selbstfahrende Autos" eigenständig von Raum zu Raum bewegen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Montag. Dafür hätten sie Kameras und Software zur Bilderkennung an Bord, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Welche Aufgaben die Technik konkret erfüllen soll, blieb unklar. Eine Möglichkeit sei, dass die Roboter Amazons Sprachassistentin Alexa in Zimmer ohne Echo-Lautsprecher des Konzerns bringen könnten, hieß es. Ein ehemaliger Apple-Manager leite die Arbeit an der Bilderkennung.

Amazon-Roboter möglicherweise schon 2019

Amazon hoffe, die Roboter ab Jahresende in Haushalten von Mitarbeitern zu testen und dann möglicherweise 2019 auf den Markt zu bringen, schrieb Bloomberg. Zugleich hieß es einschränkend, das Projekt könne auch eingestellt werden.

Roboter fürs Zuhause bisher eher Science-Fiction

Amazon übernahm bereits 2012 den Entwickler von Lagerhaus-Robotern Kiva und automatisierte damit teilweise die eigenen Logistikzentren. Roboter fürs Zuhause blieben unterdessen bisher eher Science-Fiction oder Forschungsprojekten vorbehalten. Eine Ausnahme sind Staubsaug-Roboter, die es bereits seit Jahren gibt. Vor allem in Japan werden aber auch Roboter für die Betreuung von Senioren entwickelt.

Amazon arbeitet neben den Echo-Lautsprechern unter anderem auch an Liefer-Drohnen und übernahm jüngst zwei Hersteller vernetzter Türklingeln und Heim-Sicherheitskameras.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2025
Klickt euch durch die Bilder!

Venedig bei Bezos-Hochzeit im Ausnahmezustand

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken