China holt weiter auf

Amazon hängt Apple ab

(FILES) In this file photo taken on December 18, 2020, an illustration picture taken in London shows the logos of Google, Apple, Facebook, Amazon and Microsoft displayed on a mobile phone and a laptop screen. - US lawmakers unveiled sweeping antitrust measures on June 11, 2021 aimed at tempering the dominance of Big Tech firms including Apple and Facebook, in what may be the most ambitious effort in decades to break corporate monopolies. (Photo by JUSTIN TALLIS / AFP)
Veröffentlicht: 21. Juni 2021 15:56 Uhr
Die Top-100 der weltweit wertvollsten Marken werden einer Studie zufolge weiter von amerikanischen Tech-Konzernen wie Amazon dominiert, doch die chinesische Konkurrenz holt auf und übertrifft längst Unternehmen aus Europa. Mit einem Markenwert von geschätzt 684 Milliarden Dollar (575 Mrd. Euro) führt Amazon die Hitliste an.

Es folgen Apple (612 Mrd. Dollar), Google (458 Mrd. Dollar) und Microsoft (410 Mrd. Dollar), wie am Montag aus einer Untersuchung des britischen Marktforschungsunternehmens Kantar hervorging. Wertvollste chinesische Marke ist demnach der Social-Media-Riese Tencent auf Platz fünf, knapp vor Facebook auf dem sechsten Platz.

Das ist Europas wertvollste Marke

Während US-Marken im vergangenen Jahr am schnellsten wuchsen, legen Unternehmen aus China langsam und kontinuierlich zu, so Kantar. Europa taucht mit dem französische Luxus-Konzern Louis Vuitton im Ranking auf Platz 21 auf. Der deutsche Software-Konzern SAP landet auf Platz 26, die Deutsche Telekom auf Platz 46. Aus Österreich sind keine Marken in dem Ranking vertreten. Der Red-Bull-Konkurrent Coca-Cola belegt Rand 16.

Auf Platz 47 liegt mit Tesla die nunmehr wertvollste Automarke. Der E-Autobauer konnte seinen Markenwert verdoppeln, wie die Marktforscher weiter mitteilten. Mercedes-Benz und BMW rangieren demnach hinter Toyota (Platz 64) auf den Plätzen 67 und 71. VW taucht in den Top-100 nicht auf.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken