Deutschland

Andritz baut 500 Jobs ab

ABD0033_20170303 - WIEN - ÖSTERREICH: Andritz AG-Vorstandschef Wolfgang Leitner am Freitiag, 3. März 2017, während der Präsentation "Jahresergebnis 2016 - Ausblick" in Wien. - FOTO: APA/HERBERT NEUBAUER
Veröffentlicht: 29. Juli 2019 17:14 Uhr
Der börsennotierte Anlagenbauer Andritz streicht bei seiner deutschen Tochterfirma Schuler rund 500 Arbeitsplätze. Mit dem Jobabbau hauptsächlich in der Fertigung würden die Kapazitäten an die Schwäche am internationalen Automobilmarkt angepasst, teilte das steirische Unternehmen am Montag mit. Ein Maßnahmenprogramm werde mit den Arbeitnehmervertretungen in Deutschland erörtert.

Der Pressenhersteller Schuler mit Sitz in Göppingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg beschäftigt weltweit rund 6.500 Mitarbeiter, davon knapp 4.200 in Deutschland. Schuler ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Anlagen für die Blechumformung.

Andritz erwartet 60 Mio. Euro an Einsparungen

Die insgesamt für diese Maßnahme notwendigen außerordentlichen Aufwendungen betragen laut Andritz 85 Mio. Euro, wovon ca. 70 Prozent "cashwirksam" sind, der Rest betrifft Abschreibungen von Vermögenswerten im Zuge der Reduktion der Fertigungskapazitäten. Die Rückstellungen für diese Aufwendungen werden im dritten Quartal 2019 gebucht und werden sich damit ergebnismindernd auf das Geschäftsjahr 2019 der Andritz-Gruppe auswirken, wie es in der Unternehmensmitteilung heißt. Darüber hinaus werden Wertminderungen auf Firmenwerte in der Höhe von rund 25 Mio. Euro vorgenommen werden.

Ab dem Jahr 2021 rechnet Andritz dann mit einer schrittweisen Verbesserung der Rentabilität von Schuler. Zusammen mit dem bereits laufenden Restrukturierungsprogramm 2018 seien im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr Einsparungen von etwa 60 Mio. Euro zu erwarten, die in voller Höhe ab dem Geschäftsjahr 2022 wirksam werden sollten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.01.2024
Teure Reparaturen

Hertz trennt sich von 20.000 Elektroautos

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken