Welt

Anteil von Spitzenreiter Öl am Gesamtenergiemix geht zurück

Öl bleibt mindestens bis 2035 Nummer eins
Veröffentlicht: 29. Juli 2015 10:57 Uhr
2014 haben die USA wegen des dortigen Schieferöl-Booms Saudi Arabien als größten Ölproduzenten weltweit abgelöst. Bis 2035 geht der Öl-Anteil am Gesamtenergiemix laut dem "BP Energy Outlook 2035" weiter zurück - auf rund 28 Prozent des gesamten Energieverbrauchs. Der Kohle-Anteil am Gesamt-Energiemix geht leicht auf und 26 Prozent zurück, während der Gas-Anteil auf rund 26 Prozent steigen dürfte.

Die Wasserkraft bleibt der BP-Analyse zufolge stabil bei rund 7 Prozent, die Erneurbaren Energien inklusive Bio-Treibstoffe steigen auf rund 7 Prozent. Die Nuklearenergie verharrt bei rund 5 Prozent.

Auf dem dritten Rang der Ölproduzenten liegt Russland, das weiter größter Energie-Exporteur der Welt bleibt, so BP im "Energy Outlook 2035". Gleichzeitig werde Europa der größte Energieimporteur am Erdball bleiben. In 20 Jahren wird der Energiebedarf dem Energieriesen zufolge um 37 Prozent höher liegen als derzeit - vor allem wegen Mehrbedarfs in Indien und China.

Der Schieferöl- bzw. -gasboom in den USA dürfte dem Energiekonzern zufolge "nicht ansteckend" sein, also nicht überschwappen auf andere Weltregionen. BP-Österreich-Chefin Gerlinde Hofer und Alexander Naumov, BP Global Oil Markets Economist, präsentierten den "Energy Outlook 2035" am Mittwoch in Wien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.11.2024
Wer ist wer?

Das ist Donald Trumps Regierungsteam

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken