Welt

Apple stellte radikal erneuertes iPhone X vor

Veröffentlicht: 13. September 2017 05:45 Uhr
Apple geht ins bevorstehende Weihnachtsgeschäft mit der größten iPhone-Erneuerung seit drei Jahren. Der Konzern stellte am Dienstag das neue Modell iPhone X vor. Bei ihm füllt der Bildschirm den Großteil der Frontseite aus und der Fingerabdruck-Scanner wurde durch Gesichtserkennung abgelöst.

Damit findet ein Bildschirm mit einer Diagonale von 5,8 Zoll - mehr als beim aktuellen Plus-Modell - in einem Gehäuse Platz, das nur unwesentlich größer ist als das aktuelle "kleine" iPhone 7. Auch andere Smartphone-Anbieter setzen darauf, möglichst ohne Bildschirmränder auszukommen. Designs in diese Richtung stellten unter anderem der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi, Weltmarktführer Samsung und das Start-up Essential von Android-Erfinder Andy Rubin vor.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Kein Home-Button am neuen iPhone X

Mit dem größeren Display ist kein Platz mehr für den gewohnten Home-Button, mit dem man aus jeder Anwendung in das Hauptmenü mit den App-Symbolen zurückkehren konnte. Für diese Funktion wischt man jetzt stattdessen vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Die Gesichtserkennung Face ID ist mit mehreren verschiedenen Sensoren dreidimensional, damit die Technologie nicht etwa mit einem Foto ausgetrickst werden kann. Die Software passe sich auch an Veränderungen an - etwa wenn der Nutzer sich einen Bart wachsen lasse, sagte Marketingchef Phil Schiller bei der Präsentation im neuen Hauptquartier in Cupertino.

iPhone X kostet über 1.000 Euro

Die Gesichtserkennung ersetzt den Fingerabdruck-Scanner nicht nur zur Entsperrung der Telefone, sondern unter anderem auch für das Bezahlsystem Apple Pay. Im Namen des Telefons steht X für 10, nicht für den Buchstaben.

Mit einem Startpreis von 999 US-Dollar ist es deutlich teurer als die bisherigen Modelle. Noch tiefer müssen Kunden in Europa für das neue iPhone X in die Tasche greifen: Der Preis für das 256-Gigabyte-Modell dürfte in Deutschland und Österreich bei satten 1.319 Euro liegen.

iPhone-8-Modelle mit leistungsfähigeren Chips und Kameras

Zudem gibt es eine Weiterentwicklung der iPhones im bisherigen Format - die Modelle iPhone 8 und 8 Plus in den beiden Größen mit bisherigen Abmessungen. Sie bleiben äußerlich weitgehend beim gleichen Design, bekamen aber unter anderem wie gewohnt deutlich leistungsfähigere Chips und Kameras.

Die neuen Modelle stellten einen "einen gewaltigen Schritt nach vorn" dar, sagte Apple-Chef Tim Cook. Der High-Tech-Konzern feiert den zehnten Jahrestag der Markteinführung des iPhones, das die Welt der Telekommmunikation revolutionierte. Außerdem stellte das Unternehmen auch eine neue Version seiner internetfähigen Armbanduhr, der Apple Watch, vor.

Die dritte Generation des vor rund zweieinhalb Jahren gestarteten Geräts kann nun direkt ins LTE-Datennetz gehen. "Das war unsere Vision von Anfang an", sagte Apple-Manager Jeff Williams am Dienstag. Dabei soll man auch auf der Uhr unter der Telefonnummer des Handys erreichbar sein.

(APA/ag.)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

14.04.2025
"Keine Ausnahme"

Weiter Zickzack bei Trumps Zöllen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken