Bis Ende 2015 sollen bis zu einer Million digitale Aufnahmen von bedeutenden archäologischen Stätten im Nahen Osten gemacht werden. Die technische Abwicklung übernimmt das IDA, eine gemeinsame Einrichtung der Universitäten Harvard und Oxford.
Archäologische Stätten: Nachbau via 3D-Druck?
"Es ist wichtig, die traditionellen Stätten zu bewahren, denn sie bilden eine Quelle der Inspiration für Innovatoren und Pioniere, die an der Zukunft arbeiten", betonte der Generaldirektor des Dubai Museum of the Future Foundation, Mohammed Al Gergawi, in einer Aussendung. "Was wir heute leisten, ist Teil unserer Bemühungen dahingehend, uns für die Geschichte der Region einzusetzen und auf den Errungenschaften unserer großen Vergangenheit aufzubauen". UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova nahm indirekt den IS ins Visier: "Extremisten möchten der Welt eine abweichende Sichtweise auferlegen. Sie wollen uns weismachen, dass es keine Erinnerung gibt, keine Kultur und keine Hinterlassenschaften." Dieser Vision müsse man etwas entgegenstellen und Geschichte für kommende Generationen bewahren.
(APA)
(Quelle: salzburg24)