Welt

Asyl-Unterbringung über Weihnachten hat geklappt

Vorerst keine Notquartiere notwendig
Veröffentlicht: 27. Dezember 2014 14:34 Uhr
Die Vorsorge des Innenministeriums bezüglich der Flüchtlingsunterbringung über Weihnachten hat offenbar geklappt. Wie Alexander Marakovits, Sprecher des Ressorts, auf Anfrage der APA mitteilte, mussten keine Notmaßnahmen wie die Errichtung von Containerdörfern oder Zeltstädten ergriffen werden.

Dass die Riedenburg-Kaserne in Salzburg nun doch nicht schon über Weihnachten bezugsfertig wurde, fiel dabei nicht ins Gewicht. Die Unsicherheit bezüglich des Standortes war vorher schon einberechnet worden. Geholfen haben dürfte, dass der Zustrom der Asylwerber während der Weihnachtsfeiertage ein wenig zurückging. Zuletzt wurden 100 Flüchtlinge pro Tag gezählt. In den Wochen davor waren fallweise mehr als 200 Asylsuchende in Österreich eingetroffen.

Ob man mit den vorhandenen Kapazitäten auch bis zum Ende der Ferien auskommt, ist nicht fix. Zwar geht man im Innenministerium davon aus, jedoch könnte ein überraschend großer Zustrom während der nächsten zwei Wochen neuerlich Probleme bereiten, umso mehr als die Kapazitäten bis hin zu Polizei-Turnsälen bereits ziemlich ausgeschöpft sind. Die Länder haben sich ja erst für Ende Jänner verpflichtet, ihre Unterbringungsquoten zu 100 Prozent zu erfüllen. Neben dem Vorzeigeland Wien hatten zuletzt nur Niederösterreich mit dem weiter sehr stark belegten Erstaufnahmezentrum Traiskirchen sowie die Steiermark ihre Quoten erbracht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.01.2025
Gebiet "gründlich säubern"

Trump will Palästinenser aus Gaza absiedeln

25.12.2021
Zahlreiche Krankmeldungen

Tausende Flüge zu Weihnachten ausgefallen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken