So ein verrückter Vogel

Aufmüpfiger Emu wird zum TikTok-Star

Emu "Emmanuel" sorgt auf TikTok mit seinen chaotischen Videos für Lacher und Millionen Klicks.
Veröffentlicht: 20. Juli 2022 13:38 Uhr
Emu "Emmanuel“ ist eine wahre Rampensau. Der aufmüpfige Vogel geht mit seinen Chaos-Videos aktuell auf TikTok viral.
SALZBURG24 (KAT)

Emu "Emmanuel" sorgt für Chaos und wird von der Community dafür gefeiert. Das Tier sammelt derzeit Millionen Klicks in den sozialen Netzwerken.

Emu sorgt für Lacher mit TikTok-Videos

Der Grund: Der auf einer Farm im US-Bundesstaat Florida lebende Vogel platzt regelmäßig in die TikTok-Videos seiner Besitzerin Taylor Blake hinein und attackiert die Kamera mit seinem Schnabel, wie die "Washington Post" berichtet.

In einem der Videos steht Blake neben einer Kuh, als der Emu ins Bild stürmt und neugierig in die Linse blickt. "Emmanuel, tu es nicht", schimpft ihn die Farmerin. In einem anderen Video pickt der Vogel nach der Kamera und lässt erst davon ab, als ihn die Landwirtin mit seinem vollen Namen anspricht: "Tu es nicht, Emmanuel, Emmanuel Todd Lopez".

 

"Emmanuel" liebt die Kamera

Er sei besessen von der Kamera, sagte Blake der "Washington Post" im gemeinsamen Video-Interview mit dem Emu – und besessen von ihr. "Egal wo ich bin, er muss immer direkt neben mir sein."

Millionen Klicks im Internet

Im Internet wird der rebellische Vogel gefeiert. Auf dem TikTok-Kanal "Knuckle Bump Farms" wurde sein erster Auftritt bereits neun Millionen Mal angeklickt. Ein Zusammenschnitt mehrerer Videos auf Twitter wurde über 23 Millionen Mal angesehen. "Sei unkontrollierbar. Sei der Emmanuel, den du in der Welt sehen möchtest", kommentierte eine Userin.

Was sind Emus?

Emus sind flugunfähige Laufvögel aus Australien. Die Gattung umfasst neben dem bekannten Großen Emu drei seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgestorbene Unterarten. Diese lebten auf Tasmanien, King Island und Kangaroo Island.

Emus werden zwischen 1,6 und 1,9 Meter hoch. Sie wiegen zwischen 30 und 45 Kilogramm, haben kräftige Beine und Füße mit drei Zehen. Kopf und Hals sind spärlich befiedert. Grundsätzlich leben die Tiere eher einzelgängerisch.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.01.2025
Aus für Beschränkungen

Meta beendet Faktencheck-Programm

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken