Nach Angaben der Stadt kam dabei eine Rekordmenge an Pyrotechnik zum Einsatz. "Unser schöner Hafen wird leuchten wie niemals zuvor", hatte Sydneys Bürgermeister Clover Moore im Voraus versprochen. Ein Gewitter am Silvester-Abend hielt die Menschen nicht von der Teilnahme ab. Viele brachten sich schon Stunden zuvor an besonders begehrten Aussichtspunkten in Stellung.
Mega-Party in Wien
Die Menschen in Sydney waren nicht die ersten Erdenbürger, die das neue Jahr begrüßen durften. Dieses Privileg kam einigen weiter östlich gelegenen Inselstaaten im Pazifik wie etwa Samoa zu. Nach Australien wird das neue Jahr dann in Asien, Europa, Afrika und Amerika anbrechen.
Zum bevorstehenden Jahreswechsel lädt der Wiener Silvesterpfad einmal mehr zur großen Party. Bei der 29. Ausgabe werden wie gewohnt Musik und Unterhaltung an zahlreichen Standorten bei freiem Eintritt geboten. Neben Klassikern wie dem Mitternachtsfeuerwerk und dem kollektiven Walzertanzen gibt es heuer erstmals eine "Straße des Glücks".
Silvester in Salzburg
Bei der Silvesterparty auf dem Salzburger Residenzplatz am letzten Tag des Jahres stellen sich heuer Gastronomie-Stände, Silvester-Standler und auch ein Hufschmied auf. Abgerundet wird die Party in der Altstadt mit einem großen Feuerwerk.
(APA/S24)
(Quelle: salzburg24)