Welt

Babler und Co. gründen interne "Gegenbewegung"

Babler will "Gegenbewegung" in Gang bringen
Veröffentlicht: 26. Juni 2015 15:17 Uhr
Der SPÖ-interne Gegenwind für Parteivorsitzenden Werner Faymann wird rauer. Als Ergebnis des "Rettungskongresses" am vergangenen Sonntag hat sich nun eine parteiinterne Plattform namens "Kompass" als "Gegenbewegung" gegründet und wirbt bei den Mitgliedern um Mitarbeit. Sprachrohr ist der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler, der die Initiative am Freitag vorstellte.

Denn die Unzufriedenheit beim "Rettungskongress" - zu dem neben Babler die SJ-Vorsitzende Julia Herr, Volkshilfe-Geschäftsführer Erich Fenninger und der oö. Betriebsrat Christian Buchinger geladen hatten - sei groß gewesen. Und so sparte Babler nicht mit Kritik an der Parteispitze: Den Namen "Kompass" habe man gewählt, weil die SPÖ einem Schiff gleiche, das "völlig orientierungslos umhertreibt, ohne Steuermann und so dringend einen Kurswechsel braucht". Präsentieren will sich die Plattform kommende Woche, bereits jetzt seien über 350 Mitglieder an Bord.

Die rund 200 Teilnehmer am Kongress hätten beklagt, dass die SPÖ den Zugang zu den realen Lebensumständen vieler Menschen verloren habe und in eine "unverbindliche und beliebige Politik abgeglitten" sei. Rot-blau im Burgenland sei da nur "einer der letzten Tabubrücke"; man stößt sich u.a. auch am "Abgehen von der Verteilungsfrage hinsichtlich der Vermögenssteuer", an der "Abkehr von einer aktiven Neutralitätspolitik" und an der "Unterstützung der EU-Troika-Politik". Und so war sich der "Kongress" einig, "nicht mehr darauf zu vertrauen, dass die Parteispitze von sich aus hier Kurskorrekturen vornehmen wird". Mit "Kompass" will man "eine starke Gegenbewegung innerhalb der Sozialdemokratie in Gang bringen".

In der SPÖ kommentiert man die "Kompass"-Gründung gelassen. "Lebendige Diskussionen stehen in einer demokratischen Partei an der Tagesordnung", hieß es in der Partei auf Anfrage der APA. "Es treffen sich regelmäßig viele Menschen in ganz Österreich, und diskutieren über soziale Politik."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2024
Konsequenzen nach Wahlen

Deutsche Grünen-Spitze tritt zurück

13.09.2022
Emotionale Worte

Prinz Harry würdigt Queen in Abschiedsbrief

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken