Über einen ungewöhnlichen Biergeruch im Waipio-Tal auf der größten Insel Hawaiis beschwerten sich Wanderer Ende Oktober. Umweltschützer entnahmen daraufhin Proben vom Bach, deren Auswertung ein außergewöhnliches Ergebnis zutage förderte: Der Bach wies einen Alkoholgehalt von 1,2 Prozent und 0,4 Prozent Zucker auf, berichtet „Ö3“.
Besagter Bach ist jedoch kein natürliches Gewässer, das Wasser stammt aus einer Überschwemmungsrinne, die Regenwasser aus den Bergen unter einer Autobahn entlangführt. Hinter dem unterirdischen Rohr bildet sich ein Bachlauf. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich indes das Lagerhaus einer Brauerei.
Mysteriöses Biervorkommen auf Hawaii
Diese sagte den Behörden bei der Suche nach einem Grund für das mysteriöse Biervorkommen im Bach ihre Unterstützung zu. Das Ergebnis: Offenbar floss das Bier aus einem Abwasserrohr in den Bach. Nach zwei Wochen war das Leck im Rohr wieder verschlossen.
(Quelle: salzburg24)